10-01-bielomatik-teil-1_content_image_position_right_left
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Trockenbearbeitung und MMS erobern immer mehr Anwendungsfelder

Im Fertigungsumfeld stehen Produktionsverantwortliche wiederkehrend vor der Frage: Kommt weiterhin die klassische Zerspanung mithilfe von Kühlschmierstoff (KSS) zum Einsatz oder bieten mir Trockenbearbeitung bzw. Minimalmengenschmierung (MMS) eine Alternative? Mehrere Faktoren beeinflussen diese Entscheidung. In Teil 1 der zweiteiligen Fachartikelserie im Vorfeld der EMO Hannover 2019 nehmen Experten von Schmiersystemen und aus der Wissenschaft Stellung. Werkzeug- und Maschinenhersteller beleuchten die Thematik als Anwender in der Praxis im zweiten Teil. Weiterlesen

messe-20190405-155345fispi
LIGNA

LIGNA 2019: Primärindustrie in allen Facetten

Zukunftsfähige Technologien, Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung sind die Themen der Holzbe- und -verarbeitung und damit der LIGNA. Nur hier präsentieren sich die Forsttechnik, Primär- und Sekundärindustrie gemeinsam. Das gesamte Cluster der Holz- und Forstwirtschaft ist Weiterlesen

powtech-partec-expertentausch;w700
POWTECH + PARTEC

POWTECH + PARTEC 2019: POWTECH und PARTEC laden zum Expertenaustausch ein

Internationale Vertreter nahezu aller Anwendungsindustrien treffen sich vom 9. bis 11. April auf der POWTECH. 825 Aussteller aus 35 Ländern stellen hier in sechs Hallen ihre Innovationen und Best Practices vor. Zusätzlich können sich die Fachbesucher der Leitmesse auf zahlreiche Vorträge in den Fachforen freuen. Erstmalig ist auch das neue Format Networking Campus Teil der Veranstaltung, bei dem Startups, Entwickler und junge Forscher auf Märkte und Technologien von morgen eingehen. Der weltweit renommierte Kongress für Partikeltechnologie, PARTEC, ergänzt die POWTECH unter dem Motto „Particles for a better Life“ mit einem fachlich hochwertigen Programm. Weiterlesen

politiker-auf-der-bauma
BAUMA

BAUMA 2019: Eröffnung der bauma in München

Die größte Messe der Welt hat ihre Tore in München geöffnet: Am Montag, 8. April 2019 gaben Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Messechef Klaus Dittrich den Startschuss für die bauma 2019, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Weiterlesen

A+A17_JV4463
A & A

A+A 2019: Ideen-Bühne für sicheres und gesundes Arbeiten

Vom 5. bis 8. November 2019 dreht sich in Düsseldorf alles um die Themen Persönlicher Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Weltleitmesse bietet den kompletten Überblick über die neuesten Trends und Produkte und gibt wichtige Impulse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, damit die Menschen morgen sicherer, gesünder und effizienter arbeiten können. Der rote Faden aller Präsentationen auf der A+A 2019 ist die Highlight-Route mit Konzepten und Lösungen für die Zukunft der Arbeit. Hier werden praktische Produkte wie digitale Hilfsmittel vorgestellt oder innovative Arbeitsplatzmodelle präsentiert. Über 1.900 Aussteller aus rund 60 Ländern und über 67.000 Fachbesucher aus allen Kontinenten werden in 2019 erneut erwartet. Weiterlesen

Burkhard_Dahmen_CEO_c_SMS_group
GIFA, METEC, NEWCAST, THERMPROCESS

GIFA, METEC, NEWCAST, THERMPROCESS 2019: Burkhard Dahmen neuer Präsident der METEC 2019

Neuer Präsident der METEC, Internationale Metallurgie Fachmesse mit Kongressen, vom 25. bis 29. Juni 2019 ist Burkhard Dahmen, Vorsitzender der Geschäftsführung SMS group GmbH. Der gebürtige Düsseldorfer wurde auf der heutigen Präsidiumssitzung des Messequartetts GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST in dieses Amt berufen. Diese Neubesetzung war notwendig, nachdem der frühere METEC-Präsident Guido Kleinschmidt die SMS group verlassen hatte. Weiterlesen

bauma-2019_10
BAUMA

BAUMA 2019: Politiker besuchen die bauma 2019

Zahlreiche Politiker nutzen die bauma 2019, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen Baufahrzeuge und Baugeräte, um sich über die neuesten Innovationen zu informieren und mit Branchenvertretern aus aller Welt ins Gespräch zu kommen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine, zu denen auch Medienvertreter herzlich eingeladen sind: Weiterlesen

HANNOVER MESSE 2019, 01.-05. April
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2019: „Treiber der industriellen Transformation“

Die Transformation der Industrie erlebbar machen – mit diesem Versprechen ist die HANNOVER MESSE 2019 angetreten. Nach fünf Messetagen ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Die wichtigsten Themen der Weltleitmesse waren in diesem Jahr der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Industrie und Robotik, die Potenziale der neuen Mobilfunkgeneration 5G in der industriellen Anwendung, Leichtbau und die Zukunft der Arbeit in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung. Weiterlesen

5g-2
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2019: Hannover soll erstes 5G-Messegelände der Welt werden

Die aktuell laufende HANNOVER MESSE mit ihrer 5G-Arena ist erst der Anfang. Das Projekt „Smart Venue“ – also smarter Tagungsort – der Deutschen Messe geht noch sehr viel weiter. Ziel der hannoverschen Messegesellschaft ist es, sämtliche Hallen sowie das Freigelände bis Sommer 2020 mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G auszurüsten. Durch die permanente Verfügbarkeit von 5G lassen sich dann künftig zahlreiche innovative Anwendungen aus Industrie, Mobilität, Logistik, Smart City oder Gesundheit testen und demonstrieren, die ohne 5G nicht machbar wären. Weiterlesen

robotics-award-gewinner-2019
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2019: ROBOTICS AWARD 2019: OnRobot gewinnt mit Gecko-Greifer

Von der Natur lernen, heißt siegen lernen. Den Beweis dafür trat OnRobot A/S beim diesjährigen ROBOTICS AWARD auf der HANNOVER MESSE an. Das dänische Unternehmen schaffte es mit seinem Gecko Gripper auf Platz eins. Aber auch die Platzierten – forwardttc in Kooperation mit KUKA sowie das MASKOR-Institut – ernteten eine Menge Applaus für ihre innovativen Robotik-Lösungen. Weiterlesen

hm19-al-13-qo1554210599856-medium-3
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2019: Partnerland der HANNOVER MESSE 2020 ist Indonesien

Mit der Präsentation des offiziellen Partnerland-Logos haben Vertreter Indonesiens heute auf die Partnerland-Beteiligung zur HANNOVER MESSE 2020 eingestimmt. Vom 20. bis zum 24. April 2020 steht das rohstoffreiche Land im Mittelpunkt der Weltleitmesse der Industrie. Indonesien ist Teil des südostasiatischen Staatenbundes Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) und stellt dort die mit Abstand größte Volkswirtschaft. Weiterlesen

csm_TSEE2019_Grafik_Stromerzeugung_1ed2632102
THE SMARTER E EUROPE

THE SMARTER E EUROPE 2019: Erneuerbare Energien auf der Überholspur

Es war ein starker Auftakt für das Jahr 2019: Im ersten Quartal lag der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland bei durchschnittlich 45 Prozent – das zeigten die neuesten Zahlen der „Energy Charts“ des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Erneuerbare Energien sind damit auf dem Vormarsch und nehmen eine immer zentralere Rolle in der Stromerzeugung ein. Um insgesamt 19 Prozent ist der Anteil der erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahres-Quartal gestiegen. Diese Branchendynamik ist auch auf Europas größter energiewirtschaftlichen Plattform The smarter E Europe spürbar. Sie öffnet ihre Pforten vom 15. bis 17. Mai in München und bietet mit nur einem Ticket den Zugang zu den vier dazugehörigen Messen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power. Weiterlesen

csm_Image_Material_Intersolar_Europe_2_73c3ed5f9d
THE SMARTER E EUROPE

THE SMARTER E EUROPE 2019: Intersolar Europe 2019: Hybridwechselrichter im Trend

Ob Speicher, Elektroauto, Heizstab oder Smart-Home-Anwendung und Monitoring – mithilfe von Wechselrichtern lassen sich unterschiedliche Komponenten passgenau einbinden. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erleben Wechselrichter derzeit eine enorme Innovationsdynamik und sind heute bereits richtige Allrounder geworden. Dabei vor allem im Trend: einfach zu installierende und modulare Hybridwechselrichter, Lösungen für die Nachrüstung sowie leistungsdichte Stringwechselrichter für netzeinspeisende PV-Großanlagen. Interessierte können sich auf der diesjährigen Intersolar Europe über neue Wechselrichtersysteme informieren und die Innovationskraft in diesem Segment selbst erleben. Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft findet vom 15. bis 17. Mai auf der Messe München statt – parallel zu drei weiteren Energiefachmessen im Rahmen von The smarter E Europe, der Innovationsplattform für die neue Energiewelt. Weiterlesen