ANZEIGE

IFAT 2024: Symeo GmbH – Radarsensoren für die Automatisierung

Maschinen, die sich ohne menschliches Zutun bewegen, brauchen Sensoren für die automatische Steuerung und den Schutz vor Unfällen. Das gilt auch im Materialfluss beim Recycling oder in der Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Die Lichtschranke ist ein typisches Beispiel für die Absicherung von Bereichen, in denen Menschen und Maschinen interagieren. Doch sollten hier optische Sensoren die erste Wahl sein? Weiterlesen

ANZEIGE

HANNOVER MESSE 2024: nass magnet – Fortschritt im Fokus: Explosionsschutz

nass magnet, Vorreiter in der Entwicklung fortschrittlicher Technologien für die Automatisierungs- und Prozesstechnik, steht für German Engineering: Entwicklung in Deutschland, Produktion in Europa, Einsatz weltweit. Über automatisierte Fertigungsprozesse und PLL-Prüfsequenzen verfolgen wir eine kompromisslose Nullfehlerstrategie. Anwendungsoptimierte Sonderlösungen und prozessorientierte Großserienfertigung sind wichtige Bestandteile unseres Portfolios. Weiterlesen

LOGIMAT

Logimat 2024: Innovative Lösungen für Kennzeichnung und Erfassung

Mit einer hohen Bandbreite eingesetzter Technologien und Innovationen rund um das Label zeigt die AutoID-Branche auf der diesjährigen LogiMAT einen repräsentativen Querschnitt durch ihr diversifiziertes Lösungsangebot. Das Fachpublikum wird erstmals Neuheiten wie Cloud-Labeling, neue recycelte Materialkombinationen sowie wiederverwendbare Labels und RFID-Tags mit ePaper-Display zu sehen bekommen. Weiterlesen