2018-03-27-1-frontale
FENSTERBAU FRONTALE + HOLZ-HANDWERK

FENSTERBAU FRONTALE + HOLZHANDWERK 2018: Messe-Duo untermauert führende Rolle

Aussteller- und Nationenrekord für das Messedoppel HOLZ-HANDWERK und FENSTERBAU FRONTALE: Zusammen 1.329* Aussteller (2016: 1.288) aus 42 Ländern (2016: 40) präsentierten die neusten Trends für die handwerkliche Holzbe- und -verarbeitung und rund um Fenster, Tür und Fassade. Vom 21. bis 24. März 2018 kamen erneut über 110.000* internationale Holz- und Fensterexperten aus 123 Ländern (2016: 116) zum Fachmesseverbund, der alle zwei Jahre im Messezentrum Nürnberg stattfindet. Weiterlesen

2018-03-22-1-electronica
ELECTRONICA

Electronica 2018: Erstmals vier Konferenzen zur electronica

Die Konferenzen im Rahmen der electronica erhalten in diesem Jahr Zuwachs. Neben der electronica Automotive Conference, der electronica Embedded Platforms Conference und dem Wireless Congress zeigt erstmals auch die electronica Medical Electronics Conference Entwicklungen und Trends der Elektronik. Die Anmeldung von Vorträgen für die vier electronica Conferences ist ab sofort möglich. Die electronica findet von 13. bis 16. November 2018 in München statt. Weiterlesen

2018-03-22-1-energy-decentral
EUROTIER

Euro Tier + Energy Decentral 2018: Biogasnutzung in der Landwirtschaft: Strohvergärung und neue Technologien beschleunigen die Energiewende

Speicherbar, flexibel nutzbar und grundlastfähig: Mit einer elektrischen Leistung von über 4.200 Megawatt haben sich Biogasanlagen zu einer wichtigen Säule der Energiewende entwickelt. Über die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der Technologie können sich die Besucher der EnergyDecentral intensiv austauschen. Die Internationale Fachmesse für regenerative Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover stattfindet, liefert Antworten auf die Frage, welche Techniken aktuell im Fokus stehen und wie sich mit neuen Substraten die Effizienz der Anlagen steigern lässt. Dabei rückt Stroh als Energielieferant in den Vordergrund. Weiterlesen

2018-03-22-1-eurotier
EUROTIER

Euro Tier + Energy Decentral 2018: EuroTier 2018 mit Special „Digital Animal Farming“

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) informiert gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung im Rahmen eines Specials auf der EuroTier 2018 in Hannover über die Bedeutung der Digitalisierung für die moderne Nutztierhaltung. Unter dem Titel „Digital Animal Farming“ geht es Tierarten übergreifend um Fragen der Digitalisierung von Produktionsprozessen im Stall und auf dem Betrieb. Ob in der Produktionsüberwachung, bei der Tiergesundheit und beim Tierwohl, der betrieblichen Nährstoffbilanz oder auch der Transparenz zum Kunden: Durch den Einsatz von Sensoren und zielgerichtetes Datenmanagement können die Bedürfnisse der Tiere, der Umwelt, des Landwirts sowie der Verbraucher gleichermaßen berücksichtigt werden. Durch die Vernetzung von Systemen und Technologien im Betrieb lässt sich das Management vereinfachen und Fehler können vermieden werden. In Halle 26 präsentieren Aussteller auf einer Spezialfläche Exponate und Erläuterungen zur Tierhaltung im digitalen Zeitalter. Geplant sind darüber hinaus kurze Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden im Forum. Weiterlesen

2018-03-22-1-medica
MEDICA + COMPAMED

Medica + Compamed 2018: Programmplanungen für MEDICA 2018 laufen – Foren und Konferenzen stehen hoch im Kurs beim Fachpublikum

Mit Start der Ausstelleranmeldungen zur MEDICA 2018 in Düsseldorf wurden unmittelbar auch die Programmplanungen für die begleitenden Konferenzen und Foren der weltgrößten Medizinmesse (12. – 15. November) aufgenommen. „Die digitale Transformation prägt weltweit die Gesundheitswirtschaft, ändert Prozesse und Geschäftsmodelle teils radikal. Wir bleiben bei dieser Top-Thematik am Ball und beleuchten sie mit unseren Foren sowie den begleitenden Konferenzen aus verschiedenen Blickwinkeln“, erklärt Horst Giesen, Global Portfolio Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf, und wird durch das Besucherinteresse bestätigt. Allein die Kommunikations- und Informationsplattformen MEDICA HEALTH IT FORUM und MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM (inklusive der MEDICA App COMPETITION) zählten im Vorjahr mehr als 8.000 Besucher. Weiterlesen

2018-03-22-1-smm
SMM

SMM 2018: Grüne Schifffahrt auf dem Vormarsch

Wirksames Ballastwasser-Management und ein niedrigerer Grenzwert für Schwefel im Treibstoff: Strengere Umweltauflagen zwingen die Schifffahrt zum Handeln. Auf der SMM 2018 präsentieren Unternehmen zukunftssichere Technologien. Beim begleitenden Fachkongress global maritime environmental congress (gmec) diskutieren Experten die Herausforderungen und Chancen für die Branche. Eine neue Themen-Route bringt die Besucher zielgerichtet zu den Aussteller-Highlights im Bereich Kreuzfahrt. Weiterlesen

2018-03-22-1-hannovermesse
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Smarte Zulieferer: Vernetzt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Digitale Prozessketten, die Entwicklungszeiten einsparen, oder Closed Loops, die nicht nur für mehr Effizienz, sondern auch für Nachhaltigkeit sorgen. Diverse Beispiele aus der Zulieferindustrie demonstrieren auf der HANNOVER MESSE, wie in Zeiten von Digitalisierung und Vernetzung neue Partnerschaften und bessere Lösungen entstehen. Die Industrial Supply schließt mit der Halle 5 somit auch thematisch direkt an den Bereich Digital Factory in Halle 6 an. Weiterlesen

2018-03-21-1-frontale
FENSTERBAU FRONTALE + HOLZ-HANDWERK

Fensterbau frontale + Holzhandwerk 2018: Handwerk trifft Technologie

Vom 21. bis 24. März 2018 treffen sich internationale Holz- und Fensterexperten zum Fachmesseverbund FENSTERBAU FRONTALE und HOLZ-HANDWERK in Nürnberg. In den 17 Hallen des komplett belegten Messezentrums werden wieder die neusten Trends für die handwerkliche Holzbe- und -verarbeitung und rund um Fenster, Tür und Fassade präsentiert. 1.328 Aussteller aus 42 Ländern schaffen auch in diesem Jahr ein einmaliges Informationsforum für die beteiligten Branchen und werden erneut rund 111.000 internationale Besucher anlocken. Weiterlesen

2018-03-21-1-intergastra
INTERGASTRA

Intergastra 2018: Neue Bestmarken und gute Geschäfte

Für alle Beteiligten waren es ereignisreiche, inspirierende und vor allem erfolgreiche Messetage. In ihrer 29. Ausgabe konnte die Intergastra erneut einen Spitzenplatz unter den europäischen Fachmessen für Hotellerie und Gastronomie behaupten. Die dank der neuen Paul Horn Halle vergrößerte Angebotsfläche schlug sich dabei nicht nur in den Quadratmeterzahlen (115.000 m²) nieder: 98.677 Besucher aus über 70 Ländern informierten sich bei 1422 Ausstellern über die neuesten Produkte und Trends. Weiterlesen

2018-03-20-1-intersolar
THE SMARTER E EUROPE

Intersolar 2018: Boomender Solarmarkt profitiert von PV-Produktionstechnik

Der weltweite Solarmarkt boomt: Marktforscher prognostizieren für 2018 einen Photovoltaik (PV)-Zubau von rund 110 Gigawatt (GW). Die wettbewerbsfähige PV-Produktion facht diese Dynamik weiter an. Innovative und kosteneffiziente Produktionstechnologien, eine hohe Innovationsgeschwindigkeit sowie Qualität und Zuverlässigkeit garantieren heute hocheffiziente PV-Module und Systeme zu immer niedrigeren Kosten. Die Intersolar Europe widmet der PV-Produktionstechnik deshalb 2018 erneut einen Themenschwerpunkt. Auch die zeitgleich stattfindende automatica, die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik, greift das Thema auf. München wird damit vom 20. bis 22. Juni zum wichtigen Innovationsschauplatz für die Branche. Weiterlesen

2018-03-20-1-ifat
IFAT

IFAT 2018: Umwelttechnologien für die Baubranche

Die Bauwirtschaft ist eine Branche mit hoher Umweltrelevanz. Mineralische Bau- und Abbruchabfälle, Straßenaufbruch sowie Böden stellen mit jährlich bis zu 200 Millionen Tonnen den mit Abstand größten Abfallstrom in Deutschland dar. Ein Abfallstrom, der laut dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zu 90 Prozent im Kreislauf gehalten wird. Die dafür nötigen Recycling- und Verwertungslösungen sind seit jeher ein wichtiges Ausstellungssegment der IFAT. Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft findet vom 14. bis 18. Mai auf dem Münchner Messegelände statt. Weiterlesen

2018-03-20-1-cemat
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Zukunftstechnologien für die Intralogistik

Die VDMA Fachverbände Fördertechnik und Intralogistik sowie Software und Digitalisierung unterstützen das Forenprogramm der CeMAT 2018. Gemeinsam mit bedeutenden Branchenpartnern wie der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, dem EHI Retail Institute sowie mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik e. V. (WGTL) zeigen die VDMA-Fachverbände auf, welche Trends und Technologien Logistik 4.0 ermöglicht. Weiterlesen

2018-03-20-3-hmi
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Hydrogen + Fuel Cells NORTH AMERICA geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Premiere der Hydrogen + Fuel Cells NORTH AMERICA im Rahmen der Solar Power International (SPI) im vergangenen Jahr wird die Messe in diesem Jahr erneut im Rahmen der SPI veranstaltet. Sie findet vom 24. bis zum 27. September 2018 im Convention Center in Anaheim, Kalifornien, statt. Als Partnerverbände konnten der California Hydrogen Business Council (CHBC) und die California Fuel Cell Partnership (CaFCP) gewonnen werden. Weiterlesen

2018-03-20-2-hmi
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Das Karriere-Event am Puls der Industrie

Vom 23. bis 27. April rückt die HANNOVER MESSE die Zukunftsvision einer intelligent vernetzten Produktion in greifbare Nähe. Für die Verwirklichung mangelt es vielen Unternehmen allerdings noch an qualifizierten Fachkräften. In Halle 16 werden sie fündig. Die job and career at HANNOVER MESSE bietet Arbeitgebern eine Plattform, die der Rekrutierung und dem Employer Branding dient. Arbeitnehmer finden hier hingegen Unterstützung bei der Karriereplanung, attraktive Stellenangebote und Informationen zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung. Weiterlesen

2018-03-20-1-hmi
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Energiesysteme und industrielle Prozesse effizient vernetzen

Auf der Leitmesse Energy im Rahmen der HANNOVER MESSE kommen alle zusammen: Die Energieerzeuger, die Netzbetreiber, die Energiespeicher ebenso wie die vielfältigen Akteure im Bereich nachhaltiger Mobilität und natürlich auch die treibenden Kräfte der Digitalisierung. Welche Chancen die Vernetzung all dieser Bereiche bietet, erfahren die Besucher auf der Integrated Energy Plaza. Weiterlesen

2018-03-20-1-analytica
ANALYTICA + CERAMITEC

Analytica + ceramitec 2018: Von der Exposomik bis zu Pflanzengiften: sichere Lebensmittel im Fokus der analytica 2018

Welche natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommenden Substanzen bedrohen unsere Gesundheit? Wie beeinflussen Schadstoffe unser Erbgut? Ist Backpapier bedenklich? Solche Fragen der Lebensmittelwissenschaften stehen vom 10. bis 13. April im Fokus der Internationalen Leitmesse analytica und der begleitenden analytica conference, die auf dem Gelände der Messe München stattfinden. Weiterlesen

2018-03-20-2-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: SCHLUSSBERICHT

Die INTERNORGA hat es wieder bewiesen: Sie ist und bleibt die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Gestern ist die 92. Ausgabe der Fachmesse auf dem komplett ausgebuchten Gelände der Hamburg Messe und Congress nach fünf Messetagen erfolgreich zu Ende gegangen. Mit neuen und innovativen Formaten wie der CRAFT SPIRIT Lounge, dem Deutschen Gastro-Gründerpreis und dem Next Chef Award hat die INTERNORGA einmal mehr Gespür für Trends und Themen gezeigt, die für die Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien heute und in der Zukunft wichtig sind. Damit überzeugte sie nicht nur die rund 93.000 Besucher, auch Branchen-Kenner und Top-Entscheider zeigten sich begeistert. Weiterlesen

2018-03-20-1-internorga
INTERNORGA

Internorga 2018: INTERNORGA Schlussbericht 2018 – Stimmen der Aussteller und Partner

Deutscher Gastro-Gründerpreis, Michael Kuriat, Präsident Leaders Club Deutschland:
„Die INTERNORGA 2018 habe ich als sehr inspirierend und innovativ empfunden. Das Who is Who der Branche hat sich hier getroffen und das zeichnet die Leitmesse seit jeher aus. Mit dem Deutschen Gastro-Gründerpreis in Kooperation mit der INTERNORGA, dem Leaders Club und orderbird ist es uns gelungen, eine Bühne für Innovationen zu schaffen, neue Ideen und Konzepte in den Fokus zu rücken und jungen Unternehmern, jungen Visionären, Mut zuzusprechen, ihren Traum zu verfolgen. Das immense Interesse an der Veranstaltung vor Ort und auch online zeigt, dass die Branche offen für Neues ist. Ich freue mich jetzt schon auf 2019!“ Weiterlesen

2018-03-14-1-hannovermesse
HANNOVER MESSE

Hannover Messe + CeMAT 2018: Künstliche Intelligenz u Plattformökonie schaffen neue Märkte und Partnerschaften

Seit der Digitalisierung der Industrie haben die großen Softwarekonzerne einen festen Platz auf der Ausstellerliste der HANNOVER MESSE. Nur mit ihrer Hilfe gelingt die digitale Transformation. Als enge Partner an der Seite der fertigenden Industrie bringen Software- und IT-Riesen wie Microsoft, SAP, IBM, Oracle oder Amazon Web Services ihr Know-how beispielsweise in Sachen Künstlicher Intelligenz ein. Weiterlesen

2018-03-08-1-iba
IBA

iba 2018: Hochburg der Backbranche

2018 steht die internationale Backbranche im Zeichen der iba. Die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks findet vom 15. bis 20. September auf dem Messegelände München statt. Als Premierenplattform bietet sie in zwölf Hallen einen unvergleichlichen Marktüberblick mit allen Neuheiten der Branche. Virtuelle Bäckerei-Besichtigungen, eine zentrale Themenfläche für den To-Go-Markt und ein Speakers Corner sind spannende Neuerungen, auf die sich Besucher freuen können. Weiterlesen