selfie-tower
BAUMA

BAUMA 2019: bauma 2019 in München in den Startlöchern

In wenigen Tagen öffnet die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, zum 32. Mal ihre Tore. Vom 8. bis zum 14. April 2019 präsentieren rund 3.700 Aussteller ihre neuesten Produkte und Innovationen, aber auch ihre größten und schwersten Maschinen in München. Weiterlesen

hermes-award-2019-nanowired-gmbh
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2019: Ein Klettverschluss für alle Fälle: NanoWired gewinnt den HERMES AWARD

Der weltweit wichtigste Industriepreis, der HERMES AWARD, geht in diesem Jahr an die NanoWired GmbH für ihre innovative Verbindungstechnologie, mit der sich elektrische Bauelemente ganz einfach bei Raumtemperatur zusammenfügen lassen. Die Preisübergabe erfolgte am 31. März im Rahmen der HANNOVER MESSE Eröffnungsfeier durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. Weiterlesen

trumpf-ki-maschine_content_image_position_right_left
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Ohne KI bald k.o.?

Die Überschrift provoziert – mit Absicht. Denn mit Blick auf China, Japan und USA, die laut einer Studie von Boston Consulting aus dem Jahr 2018 auf dem Gebiet künstliche Intelligenz (KI) schon lange kräftig aufrüsten, ist in Europa Aufwachen angesagt. Einen Weckruf startet daher Prof. Jörg Krüger, Leiter des Fachgebiets Industrielle Automatisierungstechnik, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin, und Be-reichsleiter Automatisierungstechnik am Fraunhofer IPK. Der Tipp des KI-Pioniers für Produktioner: Lassen Sie sich auf der EMO Hannover 2019 von der WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) und mutigen Ma-schinenherstellern zu ersten KI-Schritten inspirieren. Weiterlesen

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
MEDICA + COMPAMED

MEDICA 2019: Klarer Fokus auf Zukunftsthemen und Wachstumsmärkten

Als Ergebnis der finalen Phase der Ausstelleranmeldungen zur weltführenden Medizinmesse MEDICA 2019 in Düsseldorf (Laufzeit: 18. – 21. November) zeichnet sich schon jetzt ab: Die Aussteller nehmen die überarbeitete Themenzuordnung zu den Messehallen positiv auf und stimmen ihre Beteiligung hinsichtlich Zielgruppen-Orientierung, Platzierung sowie teils auch durch Ausweitung ihrer Präsenz darauf ab. Trotz eines sich immer anspruchsvoller darstellenden Marktumfeldes wird erneut mit einer Teilnahme von mehr als 5.000 Ausstellern aus über 60 Nationen gerechnet. Weiterlesen

2019-03-26-1-k
K - KUNSTSTOFF

K-KUNSTSTOFF 2019: Neue Technologien als Innovationstreiber für ein produktives und verantwortungsvolles Heute, Morgen und Übermorgen

Die K 2019, The World´s No. 1 Trade Fair for Plastics and Rubber, vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf, ist komplett ausgebucht. Über 3.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern haben sich angemeldet. Die K wird das gesamte Düsseldorfer Messegelände mit rund 175.000 m² netto Ausstellungsfläche belegen, über 200.000 Fachbesucher aus aller Welt werden in der Rheinmetropole erwartet. Weiterlesen

2019-03-26-1-emo
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Alle wichtigen Steuerungsanbieter unterstützen umati

umati, universal machine tool interface, ist wieder ein gutes Stück vorangekommen auf dem Weg zur international anerkannten Standardschnittstelle für die Kommunikation von Werkzeugmaschinen mit übergeordneten IT-Systemen. „Nicht nur, dass unsere neu gegründete OPC UA Joint Working Group (JWG) Mitte Februar die Arbeit aufgenommen hat, es ist auch gelungen, zwei weitere namhafte Steuerungshersteller für die Mitarbeit zu gewinnen: B&R Automation aus Österreich und Mitsubishi Electric aus Japan“, sagt Dr. Alexander Broos, Leiter Forschung und Entwicklung im VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken). Außerdem wird umati von Beckhoff, Bosch Rexroth, Fanuc, Heidenhain und Siemens aus der Steuerungswelt unterstützt. „Damit haben wir alle wichtigen Anbieter von CNC-Steuerungen für Werkzeugmaschinen bei umati mit an Bord“, freut sich Götz Görisch, umati-Projektleiter im VDW. Weiterlesen

2019-03-26-1-thesmartere
THE SMARTER E EUROPE

The smarter E Europe 2019: The smarter E Europe bietet Start-ups der Energiewelt von morgen die ideale Plattform

Europas größte energiewirtschaftliche Plattform, The smarter E Europe, bietet Start-ups mit dem Gemeinschaftsstand Start-ups@TheSmarterE Europe die ideale Präsentations-Plattform. Als besonderen Service findet zusätzlich ein Speeddating powered by Energieloft statt, das die Vernetzung von Start-ups, Investoren und Unternehmen fördert. Den Gemeinschaftsstand finden Interessenten in der Halle C4 der Messe München. The smarter E Europe, die Innovationsplattform für die neue Energiewelt, öffnet ihre Pforten vom 15. bis 17. Mai. Zu ihr gehören die Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power, die Besuchern mit einem Messeticket alle offen stehen. Weiterlesen

2019-03-26-1-control
CONTROL

CONTROL 2019: Messtechnik und Fertigung rücken zusammen

Gute Zeiten für die Qualitätsproduktion: Moderne Messtechnik liefert heute immer präzisere Messdaten, die mehr denn je maschinell ausgelesen und interpretiert werden. Das passende Equipment, die entsprechende Beratung und die intelligente Software zu diesen und allen anderen QS-Anforderungen zeigt die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung vom bis 7. bis 10. Mai in Stuttgart. Weiterlesen

2019-03-26-1-hmi
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2019: ROBOTICS AWARD 2019: Das sind die drei Finalisten

Ein Ladeassistent für Elektroautos, ein Feldroboter, der beim Unkrauthacken unschlagbar ist, und ein Greifer, der sich seine Technik bei Geckos abschaut – im Finale um den ROBOTICS AWARD 2019 wird es spannend. Chancen auf den Sieg haben forwardttc in Kooperation mit KUKA, das MASKOR-Institut sowie OnRobot A/S. Wer den Preis mit nach Hause nehmen darf, entscheidet sich am Dienstag der HANNOVER MESSE. Weiterlesen

180319_Z_998a
INTERNORGA

INTERNORGA 2019: INTERNORGA überzeugt auf ganzer Linie: Leitmesse begeistert Aussteller und Besucher

Mit einem einzigartigen Programm und zahlreichen Neuheiten unterstrich die INTERNORGA2019 einmal mehr ihren Status als Place-To-Be für den gesamten Außer-Haus-Markt. 1.300 Aussteller aus 25 Nationen präsentierten auf 100.000 Quadratmetern vom 15. bis 19. März 2019 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress Trends und Innovationen für die dynamische Branche. Den 96.000 Besuchern bot sich eine inspirierende Bandbreite von vernetzter Küchentechnik und integrierten Softwarelösungen über conveniente oder vegan-vegetarische Produktinnovationen bis hin zu den neuesten Trendgetränken. Eine wesentliche Rolle spielte das Angebot umweltschonender Produktionsverfahren und Lieferketten. Premiere feierte die italienische Fachmesse Bellavita Expo. Weiterlesen

emirates-skycargo
TRANSPORT LOGISTIC

TRANSPORT LOGISTIC 2019: Luftfracht: Daten zum Fliegen bringen

Höhere Anforderungen an den Klimaschutz, die wachsende Bedeutung des Online-Handels sowie der Mangel an Fachkräften gehören zu den großen Herausforderungen der globalen Luftfrachtindustrie. Lösungsansätze bieten die Künstliche Intelligenz, weitere Automatisierung und das Internet of Things. Die Branche forscht aber auch an alternativen Antrieben. Weiterlesen

csm_Sektorkopplung_185ae9c45b
THE SMARTER E EUROPE

THE SMARTER E EUROPE 2019: Strom, Wärme und Verkehr intelligent vernetzt: EM-Power präsentiert Lösungen für die Sektorenkopplung

Beim Thema „neue Energiewelt“ denken die meisten Menschen an Photovoltaik-Anlagen und Windräder, also an die Nutzung von Sonne und Wind zur Erzeugung von Strom. Doch auch in den Sektoren Wärme und Verkehr müssen klimafreundliche Gegenentwürfe zu fossilen Energieträgern Einzug halten. Ein enormes Potenzial liegt darin, erneuerbar produzierten Strom auch in den Sektoren Wärme und Verkehr zu nutzen und somit auch diese Sektoren größtmöglich zu koppeln. Alles über die aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema, die dazugehörigen neuen Technologien sowie zu gelungenen Praxisbeispielen erfahren Besucher vom 15. bis 17. Mai auf der EM-Power in München. Die Fachmesse für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden stellt den professionellen Energiekunden in den Mittelpunkt. Weiterlesen

140319_N_0704
INTERNORGA

INTERNORGA 2019: Deutscher Gastro-Gründerpreis: Hauptgewinn für Café Über den Tellerrand

Fünf beeindruckende Startups, ein strahlender Hauptgewinner: Wieder durfte das Publikum entscheiden beim spannenden Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises, den die internationale Leitmesse für den Außerhausmarkt INTERNORGA, der Leaders Club Deutschland und der Kassensystemanbieter orderbird in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam auf der Messe ausrichteten. Weiterlesen

AR2T5736
INTERNORGA

INTERNORGA 2019: Die Sieger der kulinarischen INTERNORGA-Wettbewerbe stehen fest

Einmalige Wettbewerbe, Spannung pur und herausragende Sieger, das war am 18. März 2019 auf der INTERNORGA, der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt, zu erleben: Der renommierte Nachwuchswettbewerb Next Chef Award fand ebenso seinen Höhepunkt wie der Deutsche Vorentscheid zur Pizza-Weltmeisterschaft. Den Titel Next Chef 2019 sicherte sich der 23-jährige Kevin Gedeke aus Hamburg. Pasquale Corvaglia aus St. Peter-Ording ist offiziell Deutschlands bester Pizzabäcker. Weiterlesen