
THE SMARTER E EUROPE 2019: The smarter E Europe festigt ihren Status als größte energiewirtschaftliche Plattform Europas
Vier Messen, eine Mission: das Erreichen einer sauberen und modernen Energiewirtschaft. Nach drei erfolgreichen Tagen zieht The smarter E Europe, die Innovationsplattform für die neue Energiewelt, eine positive Bilanz. Mit insgesamt 1.354 Ausstellern (+15 Prozent), 100.000 Quadratmetern (+16 Prozent) Ausstellungsfläche und rund 50.000 Besuchern (+8 Prozent) aus 162 Ländern ist The smarter E Europe – nur ein Jahr nach der Premiere – Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Im Fokus standen die Kernthemen einer zukunftsfähigen Energiebranche – von Erneuerbaren Energien über Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zur Sektorenkopplung. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf intelligenten und vernetzten Energiesystemen. In den begleitenden Konferenzen und Messeforen wurden darüber hinaus zahlreiche innovative Technologien, neue Geschäftsmodelle und zukunftsweisende Projekte vorgestellt. Vom 15. bis 17. Mai 2019 fanden insgesamt vier Energiefachmessen auf der Innovationsplattform statt: die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power. Weiterlesen