csm_The_smarter_E_Europe_2019_5b3ae45432
THE SMARTER E EUROPE

THE SMARTER E EUROPE 2019: The smarter E Europe festigt ihren Status als größte energiewirtschaftliche Plattform Europas

Vier Messen, eine Mission: das Erreichen einer sauberen und modernen Energiewirtschaft. Nach drei erfolgreichen Tagen zieht The smarter E Europe, die Innovationsplattform für die neue Energiewelt, eine positive Bilanz. Mit insgesamt 1.354 Ausstellern (+15 Prozent), 100.000 Quadratmetern (+16 Prozent) Ausstellungsfläche und rund 50.000 Besuchern (+8 Prozent) aus 162 Ländern ist The smarter E Europe – nur ein Jahr nach der Premiere – Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Im Fokus standen die Kernthemen einer zukunftsfähigen Energiebranche – von Erneuerbaren Energien über Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zur Sektorenkopplung. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf intelligenten und vernetzten Energiesystemen. In den begleitenden Konferenzen und Messeforen wurden darüber hinaus zahlreiche innovative Technologien, neue Geschäftsmodelle und zukunftsweisende Projekte vorgestellt. Vom 15. bis 17. Mai 2019 fanden insgesamt vier Energiefachmessen auf der Innovationsplattform statt: die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power. Weiterlesen

01-einspritzduese_content_image_position_right_left
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Wenn sich Ingenieure von der Natur inspirieren lassen

Auf der EMO Hannover stellen traditionell auch Jungunternehmer ihre neuen Geschäftsmodelle vor. Auf dem vom Bundes-wirtschaftsministerium unterstützen Start-up-Gemeinschaftsstand präsentiert sich unter anderem CellCore, ein Unternehmen, das Andreas Krüger mit zwei Mitstrei-tern Ende 2016 gründete. Ihr Geschäftsmodell ist die biomimetische Ingenieurskunst, das heißt: Die Tüftler imitieren hocheffiziente, über Jahrmillionen optimierte Strukturen aus der Natur (Mimesis) und setzen sie technisch zur Optimierung verschiedenster Bauteile oder Produkte um. Weiterlesen

anwendungsbeispiel
LASER WORLD OF PHOTONICS

LASER WORLD OF PHOTONICS 2019: 14. International Laser Marketplace gibt Einblick in die globalen Märkte der Laser-Materialbearbeitung

Optech Consulting veranstaltet zusammen mit der LASER World of PHOTONICS 2019 den 14. International Laser Marketplace. Das Symposium über Märkte und Trends der Laser-Materialbearbeitung findet am Mittwoch, den 26. Juni 2019, von 10:00 bis 16:30 Uhr im Konferenzraum des Pressezentrums West auf dem Münchner Messegelände statt und richtet sich an Führungskräfte in der Laserbranche. Weiterlesen

eingangshalle
TRANSPORT LOGISTIC

TRANSPORT LOGISTIC 2019: Auf der letzten Meile zur Rekordmesse

Hotspot der globalisierten Welt: In München findet Anfang Juni die weltweit größte Logistikmesse transport logistic statt. Alle wichtigen Marktspieler sind vor Ort und diskutieren unter anderem die Chancen Europas vor dem Hintergrund der Seidenstraße-Initiative Chinas, den Fachkräftemangel, Wege zu einer klugen City-Logistik und die speziellen Logistiktrends auf Straße und Schiene, zu Wasser und in der Luft. Weiterlesen

csm_AWARD_Winners_f00dc1b235
THE SMARTER E EUROPE

THE SMARTER E EUROPE 2019: Auszeichnung wegweisender Projekte für die neue Energiewelt

Innovative Kraftwerke zur nachhaltigen Energieversorgung und effiziente Energiespeicher sind die diesjährigen Gewinner des The smarter E AWARD 2019. In der Kategorie Outstanding Projects überzeugten die Axiotherm GmbH, SolarGaps und die Stäubli Electrical Connectors GmbH. In der Kategorie Smart Renewable Energy freuten sich die BayWa r.e. renewable energy GmbH, die mondas GmbH und die Siemens AG über die Auszeichnung. Der Preis wurde dieses Jahr zum zweiten Mal vergeben. Die Preisverleihung fand am 15. Mai im Rahmen von The smarter E Europe, Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform, statt. Weiterlesen

GMTN19_CT18515
GIFA, METEC, NEWCAST, THERMPROCESS

GIFA, METEC, THERMPROCESS & NEWCAST 2019: Die Pariser Klimaziele 2050: FOGI-Präsentation mit anschließender Podiumsdiskussion

Die im Pariser Klimaschutzabkommen festgelegten Ziele für das Jahr 2050 sind ambitioniert und stellen für die energieintensiven Industriebereiche eine der größten aktuellen Herausforderungen dar. Analog zu den Sektoren Energie und Verkehr ist auch die Industrie mit erheblichen Veränderungen – verbunden mit bedeutenden Investitionen und Know-How – konfrontiert. Weiterlesen

csm_control_impressionen_2019_1_09_41edd7e9ad
CONTROL

CONTROL 2019: Control 2019 zeigt Qualitätssicherung auf Weltleitmesse-Niveau

Internationale QS-Fachmesse bringt Forschung und Anwender zusammen. Mit 871 Ausstellern aus 33 Ländern und 27.252 Besuchern ist die 33. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – vom 07. bis 10. Mai 2019 einmal mehr erfolgreich über die Bühne der Landesmesse Stuttgart gegangen. Digitalisierte und vernetzte QS-Systeme, allen voran die industrielle Bildverarbeitung (IBV), standen im Fokus der Weltleitmesse für Qualitätssicherung aus dem Hause Schall. Weiterlesen

a43731437e24b0ef1557473576475
AGRITECHNICA

AGRITECHNICA 2019: Neuer Innovationspreis der Agritechnica: Systems & Components Trophy – Engineers‘ Choice

Auf der Agritechnica 2019 verleiht die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) erstmalig die „Systems & Components Trophy – Engineers‘ Choice“ für Komponenten und Systeme. Sie würdigt damit den hohen Stellenwert und die Innovationskraft der Zuliefererindustrie für die Landtechnik. Teilnahmeberechtigt am neuen Wettbewerb sind Aussteller der Agritechnica, die Systeme oder Komponenten für Landtechnikhersteller entwickeln. Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2019. Die Sieger des Wettbewerbs werden auf der Agritechnica ausgezeichnet. Die Weltleitmesse der Landtechnik findet vom 10. bis 16. November 2019 (Exklusivtage am 10. und 11. November) auf dem Messegelände in Hannover statt. Weiterlesen

c88bf17e-1462-41fa-809b-3e61c705a3cc
K - KUNSTSTOFF

K-KUNSTSTOFF 2019: Südostasien: eine Wild Card in der weltweiten Kunststoffbranche

Die asiatische Region beschäftigt sich intensiv mit Trends und Problemen, um ein „perfektes“ zukünftiges Wirtschaftswachstum zu erzielen, das auch in der Kunststoffbranche zu einem Dominoeffekt führen wird. Im Vorfeld der K 2019, The World´s No. 1 Trade Fair Plastics and Rubber, die von 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf stattfinden wird, werfen wir zunächst einen Blick auf die asiatische Wirtschaft, aufgegliedert in verschiedene Bereiche, um dann für die Kunststoffbranche, das Marktwachstum sowie die Herausforderungen in der Region zu identifizieren. Weiterlesen

lig17-p11-6-1534360.original
LIGNA

LIGNA 2019: Lernen von den Besten

Vom 27. bis 31. Mai 2019 in Hannover wird es im Pavillon vor Halle 11 wieder lebhaft zugehen: Getreu der Devise „Zeigen – Machen – Können“ bieten die LIGNA Trainings Praxiswissen für Anwender aus den Bereichen Tischlerei/Schreinerei, Zimmerei und Montage. Weiterlesen

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
MEDICA + COMPAMED

COMPAMED 2019: Top-Buchungen für die Top-Veranstaltung der Medizintechnik-Zulieferer

Der Anmeldeverlauf zur COMPAMED 2019 in Düsseldorf unterstreicht deutlich ihren Stellenwert als international führende Markt- und Informationsplattform für die Zulieferer der Medizintechnik-Industrie. In fester Parallelität zur weltgrößten Medizinmesse MEDICA 2019 werden vom 18. – 21. November die beiden Hallen der COMPAMED 2019 durch gut 800 Aussteller aus fast 40 Nationen erneut komplett ausgelastet sein. Weiterlesen

MEX_19_PM08_Automodell
MOULDING EXPO

MOULDING EXPO 2019: Das Rahmenprogramm der MOULDING EXPO 2019: Zukunftsthemen im Blick

Vor Beginn der MOULDING EXPO am 21. Mai 2019 in Stuttgart stehen viele Zeichen auf Wandel. Projektleiter Florian Niethammer nennt als Beispiel die Autoindustrie, einen der wichtigsten Kunden des Werkzeug- und Formenbaus: „Das Thema Mobilität wird sich in absehbarer Zeit verändern – und damit auch die Anforderungen an den Werkzeugbau. Es wird spannend zu sehen, welche neuen Chancen sich daraus entwickeln.“ Das Rahmenprogramm der MOULDING EXPO 2019 benennt Zukunftsthemen wie diese und sucht nach Antworten. Weiterlesen