Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
MEDICA + COMPAMED

MEDICA 2019: MEDICA LABMED FORUM rückt die Topthemen der Labormedizin in den Fokus

Was passiert im Labor der Zukunft? Und wie lassen sich Diagnosen noch genauer und idealerweise noch schneller direkt am Behandlungsort stellen? Antworten darauf bekommen die Fachbesucher der mit insgesamt mehr als 5.000 Ausstellern weltgrößten und führenden Medizinmesse MEDICA vom 18. bis 21. November 2019 in Düsseldorf geboten. Der Bereich der Labortechnik und Diagnostica wird mit mehr als 800 Ausstellern, darunter namhafte Rückkehrer wie Abbott und Euroimmun, die gerade erst fertiggestellte neue Messehalle 1 beziehen und hier alle Trendthemen einer modernen Labormedizin thematisieren.  Weiterlesen

bild4_image_gallery_desktop
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Die wichtigsten Antworten zu umati

Mit der passgenauen Umsetzung der Schnittstelle umati für die Werkzeugmaschinenbranche wurden seit 2017 klare Inhalte und technische Eckdaten für die Realisierung erarbeitet. Was das im Einzelnen bedeutet und was die Besucher auf der EMO Hannover erwartet, erläutern drei Experten: Götz Görisch verantwortet beim VDW den Bereich Digitization and Industry 4.0 und ist Chairman der Joint Working Group umati. Bernd Zapf ist zuständig für den Bereich Develop-ment New Business & Technology bei der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH in Nürtingen und Andreas Wohlfeld ist Lead Architect Smart Factory bei der Trumpf GmbH + Co. KG in Ditzingen und leitet die Modellierungsgruppe der Joint Working Group umati. Weiterlesen

NAPIC1
K - KUNSTSTOFF

K-KUNSTSTOFF 2019: Nordamerika: Technologische Entwicklungen und Marktchancen fördern das Branchenwachstum

Die Kunststoffindustrie in Nordamerika, an deren Spitze die USA stehen, hat dieses Jahr gute Geschäftsergebnisse vorzuweisen. Absatz-, Umsatz- und Wachstumsindikatoren weisen auf eine positive Entwicklung in absehbarer Zukunft hin. Zu den wachstumsfördernden Faktoren zählen die digitale Revolution in Sachen Steuerung und Maschinenkommunikation, die die Prozesse und die Automatisierung erheblich voranbringt und sich vorteilhaft auf die Produktivität, Wirtschaftlichkeit bei der Fertigung und Qualität auswirkt; neue und sich verändernde Märkte, die eine Nachfrage nach Kunststoffanwendungen schaffen; sowie ein wirtschaftsfreundliches Klima in den USA, das sich mit Donald Trump als Präsident seit 2017 durch niedrigere Bundessteuern, höhere Staatsausgaben und eine Lockerung vieler belastender Vorschriften auszeichnet. Weiterlesen

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
MEDICA + COMPAMED

COMPAMED 2019: COMPAMED Innovationsforum: Neues Konzept trägt Früchte

„Medizinprodukte müssen besser werden. Sie sind häufig nicht ausreichend kompakt, nicht flexibel genug, nicht sinnvoll in den Betriebsablauf auf den Stationen zu integrieren“, schrieb kürzlich ein auf die Entwicklung von Medizintechnik fokussiertes Fachmagazin zum Konflikt zwischen Herstellern und Anwendern. „Die Mängelliste der Anwender von Medizintechnik ist offenbar lang“, konstatiert Peter Reinhardt, Chefredakteur von DeviceMed. Genau dieser Herausforderung, den Dialog zwischen Herstellern, Entwicklern und den Abnehmern von medizintechnischen Systemen und Produkten voranzutreiben, widmete sich das diesjährige COMPAMED Innovationsforum. Weiterlesen

csm_motek_pressekonferenz_2018_09_27a29cee59
MOTEK

MOTEK 2019: Arena of Integration: Automation Intelligence to Go!

Die 38. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – bereitet sich zusammen mit der 13. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologien – für den Zieleinlauf vor. Highlight im Rahmen der Messe vom 07. bis 10. Oktober 2019 ist die neue „Arena of Integration“: In einem integrativen Themenpark demonstrieren kooperierende Unternehmen moderne Fertigungsabläufe im Zuge einer fortschreitenden, durchgängigen Digitalisierung der Automatisierung. Weiterlesen

anuga_17_065_071
ANUGA

ANUGA 2019: 11 Themen setzen den Trend zur Anuga 2019

Was kommt, was bleibt und was ist neu? Vom 05. bis 09. Oktober 2019 zeigt sich wieder die gesamte Vielfalt an Lebensmitteln und Getränken in Köln. Ob vegetarisch und vegan, gluten- und laktosefrei, Superfoods oder ready-to-go-Products – für alle Bedürfnisse ist etwas dabei. Rund 7.400 Aussteller aus 100 Ländern nutzen den weltweit wichtigsten Branchentreff der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, um ihre neuesten Trends und Innovationen vorzustellen. Die Trendthemen spiegeln die aktuellen Entwicklungen der Branche wider. Darüber hinaus beweist die Anuga eine konsequente Fokussierung auf die Branchentrends der Zukunft. Weiterlesen

Logo_LFM_AT
AGRITECHNICA

AGRITECHNICA 2019: AGRITECHNICA unterstützt als globaler Partner die 10. Large Farm Management Conference in Kiew

Die Weltleitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA unterstützt als globaler Partner die 10. Large Farm Management Konferenz (LFM-Konferenz) in der Ukraine, die am 18. September 2019 in Velyka Oleksandrivka in der Region Kiew stattfindet. Leitthema der Jubiläumsveranstaltung mit rund 500 erwarteten Teilnehmern aus Agrarindustrie sowie ukrainischen und internationalen Agrarholdings ist das effiziente Management von Agrarunternehmen. Die Konferenz wird vom Ukrainian Agribusiness Club zusammen mit der Agentur UCABevent veranstaltet und findet im Terminal Z (Agro-Region, Soborna St., 59, Dorf Velyka Oleksandrivka, Bezirk Boryspil, Region Kiew) statt. Weiterlesen

MEDICA18_MMSC_Audience
MEDICA + COMPAMED

MEDICA 2019: 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE: Spitzensport bringt spannende Innovationen für die Gesundheitsbranche

Was wird alles im Spitzensport getan, um Spitzenleistungen zu erbringen und welche Erkenntnisse aus dem Profisport sind für ein breiteres Bevölkerungssegment relevant? Das sind zwei der Fragen, denen sich die diesjährige 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE (MMSC) am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. November 2019, widmet. Sie findet statt im Rahmen der MEDICA 2019 (18. – 21. November), der mit mehr als 5.000 Ausstellern weltführenden Medizinmesse in Düsseldorf. Hier wird der sportmedizinische Fortschritt allen Interessierten nahegebracht und Networking zwischen Experten aus Sportmedizin, Sportwissenschaft und Gesundheitsbranche großgeschrieben. Im Jahr vor den Olympischen Spielen in Tokyo 2020 und drei Jahre vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 geht es natürlich auch um die s. g. `Performance Medicine´. Ein heißes Thema dabei ist beispielsweise die Regeneration. Weiterlesen

smart-maintenance-pavillon
PRODUCTRONICA

PRODUCTRONICA 2019: Sonderschau Smart Maintenance auf der productronica

Im Rahmen der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik (12. bis 15. November 2019) feiert der Smart Maintenance Pavillon seine Premiere. Die Sonderschau zeigt die wachsende Bedeutung der Instandhaltung durch die Digitalisierung von Produktionsprozessen. Der Smart Maintenance Pavillon bietet einen Überblick zu aktuellen und zukünftigen Anwendungen, Lösungen und Produkten für effiziente Instandhaltung. Weiterlesen

K16_MT8488
K - KUNSTSTOFF

K-KUNSTSTOFF 2019: Kreislaufwirtschaft: Hot Topic der K 2019

Produkte aus Kunststoff sind aus kaum einem Lebensbereich mehr wegzudenken. Aus gutem Grund. Kunststoffverpackungen verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln, Kunststoffteile im Auto machen es leichter und senken dadurch den CO2-Ausstoß. In der Medizin stellen sie ein Höchstmaß an Hygiene und damit Sicherheit her. Trotz seiner vielen Vorteile ist der wichtige Grundstoff aber seit einiger Zeit in Misskredit geraten – wegen des Kunststoffabfalls, der ganze Landstriche vermüllt und in riesigen Teppichen auf den Weltmeeren schwimmt. Aber dieses Problem ist lösbar. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Kreislaufwirtschaft ein, die auch ein Hot Topic der K 2019, The World´s No. 1 Trade Fair for Plastics and Rubber, vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf sein wird.   Weiterlesen

csm_motek_impressionen_2018_2_122_ef56cb4abe
MOTEK

MOTEK 2019: Die Digitalisierung kommt an

Die 38. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – steht zusammen mit der 13. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologien – in den Startlöchern. Die Motek fokussiert für dieses Jahr 2019 und darüber hinaus „Smart Solutions for Production and Assembly“. Weiterlesen

originalPreviewJW.jsp
ANUGA

ANUGA 2019: 100 Jahre Anuga – 100 Jahre am Puls der Zeit

Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen der Anuga, denn der weltweit wichtigste Branchentreff der Lebensmittel- und Getränkeindustrie feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Hierzu gibt nun die neue Webseite „100 Jahre Anuga“ Einblicke in die wichtigsten Meilensteine der Geschichte der Allgemeinen Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung – kurz Anuga. Historische Bilder, Filmmaterial und Impressionen zeigen den konsequenten Ausbau zur Fachmesse und beleuchten die Höhepunkte der 100-jährigen Geschichte der Weltleitmesse der Ernährungsbranche. Weiterlesen

gestaltrobotics3-2019-07_content_image_position_right_left
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Gestalt Robotics automatisiert die Industrie

Start-ups sind gefragt. Viele etablierte Unternehmen suchen den Kontakt, wollen kooperieren und/oder investieren. Ein derart gesuchter Gesprächspartner ist auch Thomas Staufenbiel, einer von drei Gründern der Gestalt Robotics GmbH in Berlin. Sie stellt zur EMO Hannover auf dem Start-up-Stand des Bundeswirtschaftsministeriums in Halle 9 ihre maßgeschneiderte Software für Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI)vor. Weiterlesen

16-04-overview_content_image_position_right_left
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Werkzeugmaschinen vor Cyberattacken schützen

Mit der Digitalisierung, die sich in allen Branchen durchsetzt, nimmt auch die Notwendigkeit zu, sich vor Cyberrisiken zu schützen. Denn die deutsche Industrie steht immer häufiger im Fadenkreuz von Cyberkriminellen: Für gut acht von zehn Industrieunternehmen (84 Prozent) hat die Anzahl der Cyberattacken in den vergangenen zwei Jahren zugenommen, für mehr als ein Drittel (37 Prozent) sogar stark. Das ist das Ergebnis einer Studie des Digitalverbands Bitkom von 2018, für die 503 Geschäftsführer und Sicherheitsverantwortliche quer durch alle Industriebranchen repräsentativ befragt wurden. „Die deutsche Industrie steht unter digitalem Dauerbeschuss – von digitalen Kleinkriminellen über die organisierte Kriminalität bis zu Hackern im Staatsauftrag“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Qualität und Umfang der Cyberangriffe werden weiter zunehmen.“ Weiterlesen

20190325-umati-logo_content_image_full_width
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Neue Dimension in der vernetzten Produktion

umati – universal machine tool interface goes live auf der EMO Hannover 2019 vom 16. bis 21. September mit einem Feuerwerk an Aktivitäten. „Rund 50 Werkzeugmaschinenhersteller aus aller Welt werden gemeinsam zeigen, wie man mit umati Maschinendaten verwertbar machen kann“, freut sich Dr. Alexander Broos, Projektleiter umati und Leiter Forschung und Technik beim EMO-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken). Fachbesucher werden live erleben, welchen Nutzen die standardisierte Schnittstelle bieten kann. Weiterlesen

Die App `Stethome´ war eine viel beachtete Neuheit der MEDICA 2018. Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
MEDICA + COMPAMED

MEDICA 2019: Und app geht´s! MEDICA App COMPETITION 2019 gestartet

Die weltführende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf ist weltweit auch die Nummer 1 in punkto Health-Start-ups. Entsprechend werden in diesem Jahr unter den insgesamt mehr als 5.000 Ausstellern, die sich vom 18. bis 21. November 2019 mit ihren Neuheiten für die ambulante und stationäre Versorgung an der MEDICA 2019 beteiligen, erneut viele hundert Start-ups sein. Zu finden sind sie u. a. auf den zahlreichen internationalen Gemeinschaftsständen aus Nationen wie beispielsweise Israel, Frankreich oder Finnland. Aber die MEDICA bietet kreativen Jungunternehmen auch spezielle Veranstaltungsformate für die Präsentation und den gezielten Dialog mit möglichen Geschäftspartnern. Anzuführen sind etwa der MEDICA START-UP PARK, die täglichen MEDICA DISRUPT Pitches beim MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM oder auch die MEDICA App COMPETITION und der INNOVATION WORLD CUP (jeweils in Messehalle 13). Weiterlesen

fraunhofer-ipms
PRODUCTRONICA

PRODUCTRONICA 2019: Semiconductors – Im Herzen der Elektronikfertigung

Ohne Halbleiter bewegt sich schon lange nichts mehr. Die winzigen Chips sind die wichtigste Technologie der modernen Welt und Kernkomponenten aller elektrischen Systeme. Zusammen mit der parallel stattfindenden SEMICON Europa organisiert die productronica von 12. bis 15. November 2019 die größte Mikroelektronikschau Europas auf dem Gelände der Messe München mit innovativen Lösungen und Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Weiterlesen

bild-preview-2017_image_gallery_desktop
EMO HANNOVER

EMO HANNOVER 2019: Countdown für EMO Hannover 2019

Mehr als 80 Journalisten aller Mediengattungen aus über 30 Ländern sind am 03./04. Juli bei der EMO Hannover 2019 Preview zu Gast. Sie treffen dort auf 38 Aussteller aus neun Ländern, vorwiegend aus dem Werkzeugmaschinen-, Werkzeug- und Komponentenbau. „Wir freuen uns über diesen hohen Zuspruch bereits im Vorfeld der EMO und erwarten ein abwechslungsreiches Programm, in dem die Aussteller auf den Punkt über ihre Messeneuheiten berichten und erste Einblicke gewähren, welche Innovationen Besucher vom 16. bis 21. September auf der EMO Hannover sehen können“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim EMO-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken). Erstmals können Interessenten die Preview auch über einen Livestream verfolgen. Weiterlesen

Messe_Duesseldorf_C.Tillmann
GIFA, METEC, NEWCAST, THERMPROCESS

GIFA, METEC, NEWCAST, THERMPROCESS 2019: The Bright World of Metals baut internationale Führungsposition weiter aus

Nach fünf ereignisreichen Messetagen ging die „Bright World of Metals“ am Samstag, 29. Juni, erfolgreich zu Ende und hat ihre internationale Führungsposition als weltweit wichtigste Messeplattform der Metallurgie- und Gießereitechnik eindrucksvoll untermauert. Zahlreiche Investitionen, spontane Geschäftsabschlüsse sowie ein reger Austausch und Know-how-Transfer zwischen Ausstellern und Fachbesuchern prägten die äußerst dynamische Atmosphäre in den zwölf Messehallen des Düsseldorfer Geländes. Weiterlesen