Bild: logimat-messe.de
LOGIMAT

LOGIMAT 2023: Lagerrobotik weiter auf Wachstumskurs

Fachkräftemangel und Kosteneinsparungen sowie Flexibilität durch skalierbare Systemkonzepte erzeugen einen Nachfrageboom bei der Lagerrobotik. Auf der LogiMAT 2023 präsentieren die Robotikspezialisten sowie Anlagenbauer, Systemintegratoren und Flurförderzeuge-Hersteller die aktuellen Lösungen für Flexibilität und Effizienzsteigerungen durch den Einsatz von Industrie- und Servicerobotern in der Intralogistik. Weiterlesen

©Hamburg Messe und Congress/HMC/Michael Zapf
INTERNORGA

INTERNORGA 2023: INTERNORGA Next Chef Award: 17 Nachwuchstalente kämpfen um die Kochkrone

Endlich ist es wieder soweit: Der Nachwuchskochwettbewerb Next Chef Award findet nach dreijähriger Pause auf der INTERNORGA statt. An zwei Wettbewerbstagen suchen die internationale Leitmesse für den Außer-Haus-Markt und Starkoch Johann Lafer die beste Nachwuchsköchin oder den besten Nachwuchskoch 2023. 17 Talente stellen ihr Können in drei Challenges vor Live-Publikum und einer hochkarätig besetzten Fachjury unter Beweis. Weiterlesen

© Fraunhofer IDMT/AnikaBödecker
EMO HANNOVER

EMO 2023: Die digitale Fabrik lernt hören

Was machen smarte Mikrofone in der Fabrik, planen Unternehmen Lauschangriffe auf ihre Belegschaft? Entwarnung aus dem Industriearbeitskreis Audiotechnologie für die intelligente Produktion AiP, den das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT am Standort Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Hochschule Emden/Leer 2020 gegründet hat. Das Netzwerk setzt auf das Zusammenspiel von Maschinen mit Akustiksystemen und KI. Warum Audiotechnologie ein Zukunftsthema für die EMO Hannover 2023 ist, erklären fünf Wissenschaftler und ein Ingenieurdienstleister. Weiterlesen

© Deutsche Messe AG
EMO HANNOVER

EMO: EMO Hannover 2023 rückt aktuelle Themen der Produktionstechnologie in den Fokus

Sich rund um aktuelle Themen der Produktionstechnologie informieren? Das können Produktionsexperten auf der EMO Hannover 2023 im September. An insgesamt vier Gemeinschaftsständen werden sie die neuesten Trends live und vor Ort erleben können. Im Fokus stehen dabei Additive Manufacturing, Connectivity, Open Space Cobot Solutions und Sustainability. Martin Göbel, Leiter Messen beim EMO-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, weiß, dass sich ein Besuch lohnt: „Nirgendwo sonst können Produktionsfachleute aus der Industrie die Innovationen der Branche so hautnah erleben wie hier – thematisch gebündelt, entlang der gesamten Prozesskette und stets up-to-date. Wer im September zur EMO Hannover 2023 kommt, sollte die Gemeinschaftsstände deshalb auf keinen Fall verpassen.“ Weiterlesen

Bild: Deutsche Messe
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2023: Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie

Die Liste der Herausforderungen für die Industrie ist lang: Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel. Die Lösung liegt im konsequenten Einsatz von Technologien. Gleichzeitig müssen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen richtig gesetzt werden. Die HANNOVER MESSE 2023 bietet beides: Technologien für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sowie die Weltbühne für den Diskurs zwischen Industrie, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Weiterlesen

Bild: Deutsche Messe
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2023: Auf dem Weg zur Energieeffizienz

Heute kommt kein Industrieunternehmen am Thema Energiemanagement vorbei. Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben die Bedeutung der Digitalisierung noch einmal verdeutlicht, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Transparenz. Seit Langem agieren Hersteller von Druckluft- und Vakuumtechnik zukunftsweisend, aber zurzeit nutzen die Anwender noch nicht die volle Effizienz der Systeme. Weiterlesen

INTERNORGA

Internorga 2023: Plant-Based Food als Megatrend – INTERNORGA setzt Partnerschaft mit ProVeg International fort

Besuchende der INTERNORGA erwarten vom 10. bis 14. März in den Hamburger Messehallen aktuelle Trends, persönlicher Austausch mit Expertinnen und Experten sowie innovative Angebote und Lösungen rund um das Boom-Thema pflanzliche Ernährung. Mit von der Partie ist erneut das Kompetenzzentrum für Plant Based Foods, ProVeg International, das seit fünf Jahren eine enge Partnerschaft mit der INTERNORGA verbindet. Weiterlesen

Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann
A & A

A+A 2023: WearRAcon Europe Konferenz erstmals auf der A+A 2023

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ steht die A+A 2023 als Weltleitmesse für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ganz im Zeichen der wichtigsten Trends unserer Zeit: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Ergonomie-Werkzeuge der Zukunft wie Exoskelette sind dabei ein wichtiges Thema. Eine bedeutende Konferenz auf diesem Gebiet ist die WearRAcon Europe, die erstmalig vom 25.-26.10.2023 auf der A+A stattfindet.  Weiterlesen

Best Practice - Klimaneutral heute und im Jahr 2050 // © firstclimate.com
EMO HANNOVER

EMO 2023: Mit der Ökobilanz starten für den Green Deal

Wie groß ist der CO2-Fußabdruck eines Unternehmens? Wie groß darf er für dessen Produkte und deren Emissionen im Betrieb sein? Und wie gestaltet sich der Weg zur klimaneutralen Fabrik? – Im Vorfeld der EMO Hannover 2023, Weltleitmesse der Produktionstechnologie mit ihrem Themenschwerpunkt „Future of Sustainability in Production“, diskutieren Expertinnen und Experten die Bedeutung technologischer und methodischer Fortschritte einer Industrie, die rund um den Globus Fabriken mit Fertigungsanlagen ausstattet. Der Maschinenbau gilt als Enabler, um Treibhausgase zu reduzieren und ambitionierte Klimaziele zu erreichen. Gleichzeitig wird l an die Unternehmen der Branche appelliert , auch selbst den Einstieg in die klimaneutrale Produktion zu finden und dies möglichst schnell. Weiterlesen

Bild: Maack / Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC)
INTERNORGA

INTERNORGA 2023: Individualität ist Trumpf: INTERNORGA präsentiert aktuelle Trends für die Hotellerie

Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für den Hotelbesuch: Mehr denn je ist der Wiedererkennungswert von Hotels und Restaurants ein zentrales Erfolgskriterium. Ob mit extravagantem Mobiliar, aufwendiger Bepflanzung, markanten Kunstwerken oder außergewöhnlichem Geschirr – die Hospitality-Branche setzt sich zunehmend in Szene und punktet mit individuellem Ambiente. Die Trends von Morgen im Bereich Interior und Outdoor Design können Besuchende der INTERNORGA in Hamburg erleben: Vom 10. bis 14. März 2023 bietet die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt wertvolle Impulse und Austauschmöglichkeiten rund um zukunftsweisende Einrichtungs- und Ausstattungsthemen. Weiterlesen

Bild: Deutsche Messe
HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2023: Deutsche Messe schreibt HERMES AWARD 2023 aus

Anlässlich der HANNOVER MESSE schreibt die Deutsche Messe bereits zum zwanzigsten Mal den HERMES AWARD aus – den weltweit bedeutendsten Industriepreis. Er wird am 16. April im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben. Unternehmen und Institutionen, die sich an der HANNOVER MESSE beteiligen, können sich bis zum 15. Februar um diesen renommierten Preis bewerben. Weiterlesen

AMB

ANZEIGE ZUR AMB 2022: Silberhorn MWS – Die Anlagenneuheit für höchste Teilereinheit und Wirtschaftlichkeit

In der zerspanenden Metallbearbeitung steigen nicht nur die Anforderungen an die Teilesauberkeit. Auch und vor allem die Kosten für Energie, Wasser und CO2-Emissionen klettern in immer neue Höhen. Wer als Zulieferer in diesem Umfeld erfolgreich bleiben möchte, muss schon in der Teilereinigung höchste Effizienz erreichen. Genau dafür gibt es jetzt ein revolutionär neues Multi Washing System: die Silberhorn MWS. Weiterlesen