Bild: emo-hannover.de
EMO HANNOVER

EMO 2023: Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Industrieproduktion

Am 05./06. Juli hat der EMO Hannover-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) zur großen Preview nach Frankfurt am Main eingeladen. 31 Aussteller der EMO Hannover, die vom 18. bis 23. September stattfinden wird, gestatten bereits gut zehn Wochen vor dem Großereignis einen Blick hinter die Kulissen ihrer Messeneuheiten. Knapp 70 Journalistinnen und Journalisten aus gut 30 Ländern kamen, schauten, staunten und fragten bei den Ausstellern nach Details. Weiterlesen

Bild: Bei Trumpf in Ditzingen hat bereits gut die Hälfte der Ausbildungsplätze IT-Bezug. // © Trumpf
EMO HANNOVER

Emo 2023: Aus der Forschung direkt auf den Shopfloor

Künstliche Intelligenz (KI) für die effiziente Produktion – ein Schlüsselthema bahnt sich den Weg aus der wissenschaftlichen Forschung in die Praxis. Nicht schnell genug womöglich aus Sicht derjenigen, die sich wesentliche Wettbewerbsvorteile von KI erhoffen. Beinah unheimlich für die anderen, die gerade eine vage Vorstellung entwickeln, wie selbst denkende Maschinen ihren Arbeitsalltag verändern könnten. Weiterlesen

Bild: Messe Stuttgart
LOGIMAT

Logimat 2023: LogiMAT 2023 erzielt bestes Ergebnis seit Bestehen der Messe

Stabile Ausstellerzahl, erneut volle Flächenauslastung und stärkster Besucheransturm seit 20 Jahren: Die LogiMAT 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Das ist in Summe das beste Ergebnis seit Bestehen der Intralogistikmesse. Mit einem Anteil von 35 Prozent unter den Ausstellern unterstreichen Unternehmen aus 39 Nationen die Internationalität der Messe. Weiterlesen

Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann
A & A

A+A 2023: Ein voller Erfolg: Die Premiere der ersten Expert Talks „Trends & Innovationen in der Exoskelett-Technologie

Das neue, digitale Eventformat Expert Talks der A+A, der größten Leitmesse für Persönlicher Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, in Kooperation mit dem Fraunhofer IPA ist von der Community hervorragend angenommen worden. Weit über 400 Entscheider sowie Medienvertreter und Vertreterinnen nahmen an der Premiere teil und diskutierten mit den Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen über die aktuellen Trends in der Exoskelett Technologie. Weiterlesen

Bild: Messe Stuttgart
LOGIMAT

LOGIMAT 2023: Aktuelle Trends und jüngste Geräteentwicklungen

Die international führenden Hersteller der Flurförderzeuge-Branche kommen mit zahlreichen Neuheiten zur LogiMAT 2023. Premieren sind angekündigt unter anderem in den Bereichen Schubmast-, Elektro-Gegengewichts- und -Mehrwegestapler, Vertikal-Kommissionierer, Schmalganggeräten und Niederhubwagen. Zudem erhält das Fachpublikum einen Überblick über das aktuelle Angebotsspektrum in den flankierenden Bereichen wie etwa den Assistenzsystemen und alternativen Antrieben. Weiterlesen