
Hallenplan zur SPS 2019 als PDF:
Um den Hallenplan der SPS 2019 zu betrachten oder zu drucken, bitte hier klicken, es öffnet sich eine PDF Datei.
Um den Hallenplan der SPS 2019 zu betrachten oder zu drucken, bitte hier klicken, es öffnet sich eine PDF Datei.
Pilotkunde steuert EMO Hannover 2019 an. Auf der EMO Hannover 2019 zeigt GEORG als Pilotkunde von Siemens erstmals den digitalen Zwilling für zwei seiner Werkzeugmaschinen und gehört damit zu den ersten Herstellern weltweit, die mit der neuen CNC-Generation Sinumerik ONE die nächste Stufe der digitalen Transformation bereits konkret umgesetzt haben. Weiterlesen
Ob die Rettung des Würstchens, Flüchtlingsintegration oder gesunde Fusion-Küche – die Konzepte der Anwärter für den diesjährigen Deutschen Gastro-Gründerpreis sind ausgefallen und könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Preis wird gemeinsam von der INTERNORGA, Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt, dem Netzwerk für Gastronomen Leaders Club Germany, und dem iPad-Kassensystem-Anbieter orderbird verliehen. Aus der diesjährigen Vorauswahl der Top 30 haben sich überzeugende zehn Konzepte bei der Jury durchgesetzt. Während sich das Restaurant Sieben aus Lingen per Social Media Voting einen Platz in den Top 10 sichern konnte, wurden die übrigen neun Konzepte mit den meisten Jurystimmen ausgewählt. Am 14. Februar behaupten sich die Kandidaten in Hamburg vor einer Expertenjury und stellen ihre gastronomischen Gründungskonzepte vor. Unter den Juroren, die über die fünf Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises abstimmen, sind bekannte Gesichter wie die Bäckerin und Bestsellerautorin Cynthia Barcomi, Köchin und Kochbuchautorin SophiaHoffmann, sowie Gastronom Patrick Rüther, der als Mitgründer der Tellerrand Consulting seither erfolgreiche Konzepte wie unter anderem die Bullerei, Altes Mädchen und das ÜberQuell mit Axel Ohm entwickelt hat. Weiterlesen
Die ASEAN-Freihandelszone ist die fünftgrößte Wirtschaftsregion der Welt. Dort werden Investitionen in Internet-der-Dinge-Technologien in diesem Jahr mehr als 15 Milliarden US-Dollar erreichen. Weiterlesen
fairmessage - Das Magazin macht den Unterschied