Ausgabe zur BLECHEXPO 2019
8 Ausg.Nr._19/2019 Wasserstrahlschneiden Die Vives Fachhochschule entscheidet sich für den Wasserstrahl von Resato A n der Vives University of Applied Sciences mit Sitz in Kortrijk (Belgien) werden technische Bachelor- Studenten in erster Linie un- terrichtet und sind auch in der angewandten Forschung und Dienstleistung tätig. Im Sommer 2015 hat die Fachhochschule Vives eine Wasserstrahl- schneidemaschine ACM 3015 von Resato gekauft. IWT-Mecha- niklehrer Tom Scharlaken und zwei seiner Schüler sprachen mit uns über die Maschine. Ko-Kreation, Entwicklung und Innovation Die Fachhochschule in Belgien engagiert sich für die Mitgestal- tung, die Entwicklung von tech- nischen Kompetenzen und Inno- vationen. Dadurch entsteht ein technisch anspruchsvolles Lern- umfeld für Schüler, die zu kreati- ven Ideen angeregt werden. Die Vision der Universität ist es, den Studierenden zu ermöglichen, durch eine Kombination von Den- ken und Handeln zu lernen. Aktiv mit Maschinen arbeiten und Pro- dukte herstellen ist das Motto der Fachhochschule. Um diesen Ideen Gestalt zu geben, stellt die Fachhochschule die notwendigen Produktionsmittel zur Verfügung. Vor dem Kauf einer Wasserstrahl- schneidemaschine arbeiteten die Studenten mit einer manuellen Biegepresse/Blechschere. Infolge dessen waren die Studenten bei der Entwicklung von Ideen be- grenzt. Tom, seine Kollegen und die Studenten bemerkten, dass die Blechbearbeitung neben der Zerspanung in der Industrie sehr wichtig ist, weshalb auch die Vives Fachhochschule diesem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken wollte. Wasserstrahlschneiden vs. Laserschneiden Tom: “Tatsächlich waren wir auf der Suche nach einer Blechbe- arbeitungsmaschine mit hoher Sichtbarkeit und einer großen Auswahl an Materialien. Auf- grund der begrenzten Material- auswahl beim Laserschneiden fiel die Wahl beim Wasserstrahl- schneiden” recht schnell. Ein weiterer Grund für die Wahl einer Wasserstrahlschneidema- schine war die Wärme. Diese wird beim Schneiden mit einem Laser- schneider ausgelöst, was es zu ei- ner ungeeigneten Methode zur Be- arbeitung aller Materialien macht. Um den Schülern so viel Material wie möglich zu vermitteln, wurde die Wahl auf das Wasserstrahl- schneiden getroffen. Das Schöne an der Arbeit mit dieser Maschine ist, dass Sie schnell ein Endpro- dukt entwickeln können, das von den Studenten sofort verwendet werden kann. Die Schüler wech- seln schnell und lernen viel vom Arbeiten mit dieser Maschine. Da die Vives Unabhängigkeit im Umgang mit verschiedenen Tech- niken bietet, entscheiden sich die Studierenden für die Fachhoch- schule in Kortrijk. Studenten haben das Wort Durch das selbstständige Arbei- ten mit der Maschine machen die Schüler große Fortschritte. Rafael, Student im ersten Jahr in Design & Produktion, deutete an, dass er mit dem Wasserstrahl die Beine eines Fußballtisches gemacht habe. Rafael: “Als wir das erste Mal mit der Maschine arbeiteten, war es ganz einfach. Die benutzerfreundliche Software lieferte schnelle Ergebnisse”. Der Student der Fachrichtung Design & Produktion, Robbe, be- nutzte die Maschine, um einen “Segway” zu bauen. Er basierte dabei auf der Technik von Theo Jansen, der selbst Strandtiere (aus PVC-Schläuchen) führte. Laut Robbe war die Arbeit mit der Ma- schine “perfekt und problemlos”. Die Präferenz für Resato Trotz des großen Angebots an Wasserstrahlschneidemaschi- nen auf dem Markt hat sich die Fachhochschule Vives nach ei- nem Testmuster für Resato ent- schieden. Dies ist auf die hohe Schnittqualität, die Benutzer- freundlichkeit und die Software zurückzuführen. Tom: “Die Tatsa- che, dass Resato die Maschinen selbst herstellt, die Software entwickelt und die Pumpen baut, schafft Vertrauen”. Darüber hin- aus wies Tom darauf hin, dass der Kontakt mit Resato reibungslos verlief und dass es hilfreich war. “Diese Maschine wurde entwi- ckelt, um die Bedürfnisse und Wünsche der Industrie zu erfül- len. Die gleiche Branche stellt hohe Qualitätsanforderungen. Resato hat es geschafft, die Be- dürfnisse der Branche zu erfüllen. Deshalb vertraut die Fachhoch- schule Vives auf den Wasserstrahl Resato”, sagt Tom. Halle 5 Stand 5315 • WWW.RESATO.COM/DE/UNBEMANNT
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=