Ausgabe zur BLECHEXPO 2019

6 Ausg.Nr._19/2019 Torque resistant Verdrehsichere Blindnietmutter Torque-Resistant OptimierteWirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit M echanische Füge- verfahren können unterschiedlich- ste Werkstoffe schnell und sicher miteinander verbinden. Die Blindniettechnologie besitzt darüber hinaus den Vorteil der einseitigen Zugänglichkeit. Mit den "Threaded fasteners"-Pro- dukten, also Blindnietmuttern und Blindnietschrauben, kön- nen hochwertige, tragende Ge- winde in dünnen, weichen oder empfindlichen Materialien ein- gebracht werden, ohne das Fü- gegut durch weitere Einflüsse zu belasten, auch und gerade dort, wo andere Fertigungsverfahren, wie Gewindeschneiden, Direkt- verschrauben und Schweißen nicht möglich sind. Einfach, flexibel, kostengünstig Weitere Vorzüge des Fügens mit der Blindniettechnologie sind die einseitige Zugänglichkeit, die flexible und einfache Montage und die oftmals besseren me- chanischen Eigenschaften. Mit diesem Fügeverfahren können in nahezu allen Werkstoffen tragfä- hige Montagepunkte hergestellt werden, die gleichzeitig als sta- bile Basis für eine wiederlös- bare Schraubverbindung dienen. Zusätzlich können durch die anwendungsgenaue Spezifikation des Verbinders in Bezug auf Werk- stoff, Geometrie oder Oberflächen- beschichtung die mechanischen Eigenschaften optimal für jede Anwendung angepasst werden. Neu: Die Torque-Resistant- Blindnietmutter Die neue GESIPA-Torque-Resistant- Blindnietmutter ist die ideale Lösung zum Einbringen von hoch- wertigen Gewinden in Alumini- umstrangpressprofile, mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit. Mit ihr können identische mechanische Eigen- schaften erzielt werden, wie, nach aktuellem Stand der Tech- nik, nur durch Sechskant-Blind- nietmuttern in Sechskantlöchern. Sechskantlöcher haben den Nach- teil, dass sie sehr kostenintensiv durch Laser- oder Fräsverfahren in das Werkstück eingebracht wer- den müssen. Die GESIPA-Torque-Resistant- Blindnietmutter ermöglicht das Einbringen eines verdrehsicheren hochwertigen Gewindes in eine kostengünstige runde Bohrung. Durchdenoptimierten Formschluss zwischen der neuen Blindniet- mutter und dem Strangpressprofil wird zusätzlich die Prozesssicher- heit während des Setzens verbes- sert. Tragfähige Gewindeelemente lassen sich mit der Torque-Resis- tant-Blindnietmutter in einem wirt- schaftlichen Fertigungsprozess in geschlossene Strangpressprofile einbringen – Mehrkosten durch aufwändige Vorlochoperationen werden vermieden. Gute Gründe für die Torque- Resistant Blindnietmutter • tragfähiges Gewinde für Schraubverbindung • nur einseitige Bauteilzugäng- lichkeit nötig • keine thermischen Einflüsse auf die Bauteile • hohe Verdrehfestigkeit in runden Bohrlöchern • hohe Sicherheit für den Setzprozess • kostengünstiges Montageequipment • niedrigere Kosten pro Verbindung • kürzere Prozesszeiten Besuchen Sie uns auf der 14. BlechExpo in Stuttgart vom 5. – 8. November auf unserem Stand 7510 in Halle 7. Unsere Fachleute freuen sich darauf, Ihnen in allen Fragen rund um die Blindniettechnik, ob Automatisie- rung, Setzprozessüberwachung, Nietverbindungen mit oder ohne Gewinde oder auch der Einbin- dung von Nietgeräten in beste- hende Netzwerke, zur Verfügung zu stehen. www.gesipa.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=