Ausgabe zur IBA 2018
16 Ausg.Nr. 14/2018 H ersteller von Verpac- kungsmachinen müssen sich vor allem in der lebensmittelindustrie laufend neuen herausforderungen stel- len. Um International wettbe- werbsfáhig zu bleiben, muss die Produktivität der Machinen entsprechend hoch sein, um die Produktionskosten von Verpac- kungen zu senken. Das lässt sich nur über die Schnelligkeit der Anlage und Zuverlassinkeit der Verpackungsmaschinen er- rechen – wie die Sammelpack- anlagen von CPS Case Packing Systems aus die Niederlanden. “ Eine hohe Produktivität lässt sich nur durch innovative, flexible und voll automatisierte Maschi- nen erzielen ” sagt Joan Berkvens, Marketing Manager CPS Case Packing Systems. Das gilt sowohl auch mehr und mehr für die Auto- matisierung in die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie. CPS Case Packing Systems lievert Pick and Place Systeme zum Ablegen von Trays und Schalen als auch Schwerkraft Sammelpackers für verpacken von Beutel im Tiefkühl- bereich. Dabei spielen nicht nur die Bedienung, Steuerung und integrierte Safety Funktionen der Maschine eine Große Rolle, sondern auch effiziente Verpa- ckuckungslösungen für genaues Positionen von zerbrechliche Pro- dukten wie zum Beispiel Gemüse und Kartoffeln. Nachhaltigkeit, Qualität und Ser- vice spielen bei CPS ein ebenso Große Rolle wie die Vereinbarkeit der Verpackungslinien in der Pro- duktionshalle. „ Der Kunde muss mit den Kompletten Anlagen Geld verdienen “, erklärt Joan Berkvens sonst ist die Lösung nicht gut. CPS legt viel Zeit und Energie in die Gespräche mit dem Kunden, um die richtige Lösung anzubieten. Zum Beispiel Unser Schwerkraft Sammelpacker CP 201 ist speziell für tiefgefrorene Produkte konzi- piert. Diese werden horizontal bei einer hohen Produkt-Geschwin- digkeit in Kartons abgelegt, un- ter Berücksichtigung geringer Maschinengrundmaße. Typische Produkte für den CP201 sind ge- frostete Pommes Frites, Kroket- ten, Gemüse, Hamburger, Chicken Nuggets und Fisch. Unser CP 201 ist in der Lage, mehr Kilogramm pro Kartonvolumen zu verpacken als vergleichbare Systeme. Durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung entsteht auch der Wunsch Informationen ortsunab- hängig und zu jeder Zeit abrufen zu können. Die CPS Maschinen sind alle ausgelegt mit einen IPC Prozessor ausgeführt und vielen mechatronischen Komponenten und Systembaugruppen, die In- telligenz mitbringen. Es geht also einerseits darum, die immer kom- plexen Prozesse transparenter zu machen. Anderseits braucht die Kunden Informationen um die Maschinen so effektiv wie mög- lich zu nutzen und die Prozessen zu verbessern. „ Unsere Kunden profieren von all diesen Aktivitäten mehrfach “ so das Fazit von Herrn Berkvens. „ Die Sammelpackan- lagen lasse sich sehr einfach in die Produktionsumgebung der Kunden integrieren und mit gerin- gen Aufwand in Betrieb nehmen, Funktionen zur Zustand Überwa- chung oder für vorausschauen de Wartung beugen Anlagenstill- ständen vor und sparen bares Geld “. Gleichzeitig erfüllt CPS mit seinen Verpackungslösungen für digitale Welten bereits heute die sehr realen Forderungen der Kun- den nach mehr Flexibilität und Transparenz. Innovationen I nterelektrik produziert Elektromagnetventile für die Hausgeräteindustrie, sowie eine Vielzahl an hochent- wickelten Spezialventilen und Baugruppen für die Medizin-, Hygiene,- Agrar- und Bewäs- serungstechnik. Weiters ent- wickelt und stellt Interelektrik Präzisionsteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her. Flexible Bearbeitungszentren in Spulenproduktion und Montage sowie mikroprozessorgeregelte Spritzgießmaschinen tragen zur schnellstmöglichen Fertigung der anspruchsvollen Produkte bei. Seit über 40 Jahren liefert Interelektrik hochwertige Ventile für anspruchsvolle Anwender. Unsere Magnetspulen produzieren wir im eigenen Unternehmen unter strengen Qualitätskontrol- len und verwenden hochwertige H-Klasse Kupferlackdrähte, die wir, lasergeschweißt, thermo- plastisch ummanteln. Es sind auch spritzwasserge- schützte Ausführungen in IP 67 möglich. Diese Varianten werden mit angespritzten Kabeln herge- stellt. Sämtliche Ventile erfüllen Trinkwasser- und Hygieneverord- nungen, umfangreiche internati- onale Zulassungen liegen hierzu vor. Die Ventile sind auch mit Men- genreglern aus eigener Fertigung lieferbar. Ihre Sonderwünsche sind unser Standard. Wasserventile aus Villach seit 1976 Interelektrik GmbH & CO.KG | Zehenthofstr. 24 | A-9500 Villach | office@interelektrik.at Niedrigere Produktionskosten Halle B1 Stand 361 Joan Berkvens, Marketing Manager CPS Case Packing Systems CPS Case Packing Systems • Industrieweg 24 • 6039AP Stramproy, Nederland • www.casepacker.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=