Ausgabe zur IBA 2018
Ausg.Nr._14/2018 15 Nachhaltigkeit beutel-, Tiefzieh- und Folienver- packungen, über Beutelfüll- und Schließmaschinen, Sammelpack- Systemen bis Beschickungsan- lagen, Brötchen- und Brotverpa- ckungsmaschinen, Etiketten und Etikettiermaschinen sowie Verpa- ckungsmaterialien. Neuheiten feiern auf der iba Premiere Besucher können sich auf zahl- reiche Neuheiten und Premieren freuen. So stellt ILAPAK (Halle B1, Stand 310) seine neue Maschine für das horizontale Verpacken erstmals auf der iba vor, sagt Mar- keting Communication Manager Christian Romualdi. Das Unter- nehmen, das Verpackungslösun- gen stets unter Berücksichtigung der spezifischen Kundenanforde- rungen entwickelt, zeigt an sei- nem Messestand einige seiner Maschinen in Aktion. Bosch Packaging Technology (Halle B1, Stand 320) stellt auf der iba verschiedene Maschinen vor, darunter einen Walzenformer für die Riegelproduktion und eine horizontale Verpackungslinie für Backwaren mit robotergestütz- ter Zuführung. Dank Jahrzehnte langer Erfahrung verstehe das Unternehmen die Marktanforde- rungen sehr gut, betont Produkt- manager Andreas Schildknecht. „Vom Verpacken von Brötchen, über Kekse, aber auch vertikal verpackte Cerealien und Rie- gel in allen Variationen: Es gibt kaum ein Produkt, das wir noch nicht verpackt haben.“ Wesentli- che Trends seien die zunehmend geforderte Flexibilität von Pro- zess- und Verpackungsmaschi- nen sowie die Nachfrage nach Komplettlösungen für eine sanfte Produkthandhabung und hohe Lebensmittelsicherheit. Bosch Packaging Technology habe dabei stets die passenden Antworten, zum Beispiel auf die speziellen Herausforderungen von gluten- freien Backwaren. Aufgrund der Zutaten habe der Teig eine andere Konsistenz und die Produkte (z.B. Kekse) seien sehr zerbrechlich. Deshalb würden beim Two-in-One Biskuit- Verpackungssystem dank der Flachzuführung die Kekse be- sonders schonend gehandhabt und der Ausschuss minimiert. MULTIVAC (Halle B1, Stand 351) präsentiert auf der iba ein kom- plettes Portfolio an Lösungen für das Verpacken von Brot, Back- waren, Feingebäck und Snacks. Zu den Exponaten zählen zwei Kammermaschinen, eine kom- pakte Tiefziehverpackungsma- schine und ein Traysealer. „In der Backwarenindustrie zeigt sich ein Trend weg von Tiefkühlproduk- ten hin zu MAP-Packungen“, be- richtet Tanja Nickels, Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei MULTIVAC. „Diese erweisen sich insbesondere mit Blick auf die gesamte Logistikkette als vorteilhaft, da viele unter Schutz- atmosphäre verpackte Backwa- ren ohne zusätzliche Kühlung gelagert werden können.“ Auf der Messe werden verschiedene kompakte Maschinenmodelle zur Herstellung von MAP-Packungen gezeigt. Neben den Lösungen auf der Fläche „iba.OPERATE! Packaging & Processing Solutions“ in Halle B1 finden Besucher auch in an- deren Hallen Verpackungslösun- gen, von der Bäckertüte bis zur Zierverpackung für Konditorei- produkte. Hierzu lassen sich auf dem neuen iba Marktplatz alle Aussteller nach Produkt- und An- gebotsgruppen filtern. Der direkte Link: www.marktplatz. iba.de . Text & Bild: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Willy-Brandt-Allee 1 D-81829 München www.casepacker.com Überzeugen Sie sich selbst, besuchen Sie uns auf der Making the impossible packable iba · Halle B1 · 361
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=