Ausgabe zur SMM 2018
Ausg.Nr._13/2018 9 Servicekonzepte Voith Linear Jet (VLJ) und Voith Inline Thruster (VIT) als ideale Antriebe für Yachten Der VLJ überzeugt aufgrund seines konstant hohen Wir- kungsgrades bei schneller wie bei langsamer Fahrt. Seine Konstruktionsweise zeichnet sich zudem durch Kompaktheit, Geräuscharmut und Wartungs- freundlichkeit bei reduziertem Tiefgang aus, was ihn als Haupt- antrieb für Yachten besonders interessant macht. Der VIT arbeitet ohne Welle und Getriebe und besitzt einen In- nenringpropeller, der von ei- nem permanent magnetischen Elektromotor angetrieben wird. Das minimiert Vibrationen und Geräuschemissionen und macht den Antrieb zugleich leistungs- stark und reaktionsschnell – ein Manövriersystem geradezu ideal für den Einsatz in Yachten, was von einer Vielzahl zufriedener Kunden weltweit bestätigt wird. Individuelle Servicelösungen und ganzheitliche Konzepte Um kostenintensive Ausfälle von Schiffsantrieben zu vermei- den, bietet Voith seinen Kunden ein breites Angebot an maßge- schneiderten Servicelösungen für seine Antriebskonzepte VSP, VIT und VLJ. Jeder Serviceplan, den Voith gemeinsam mit Kun- den entwickelt, ist exakt auf den jeweiligen Einsatzbereich zuge- schnitten. Welche Vorteile dies bietet, zeigt sich beispielsweise beim VIT: Die RIM Drives vom Marktführer Voith sind in den un- terschiedlichsten Schiffskonzep- ten im Einsatz, beispielsweise in einem OSV wie der Kroonborg, die Plattformen und Windparks in der rauen Nordsee versorgt, und dank des Antriebskonzepts von VSP und VIT exakt positio- nieren kann. Experten von Voith stehen weltweit permanent in engem Kontakt mit Schiffseig- nern, um individuelle Konzepte für Wartung und Service zu ent- wickeln und ungeplante Still- stände und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Tägliches Fachforum mit Dr. Dirk Jürgens Auch 2018 wird es auf dem Voith Stand tägliche Foren, Podiums- diskussionen, Produktvorstellun- gen und Best Practice-Beispiele geben. Dr. Dirk Jürgens, Head of Research & Development Marine Business, wird gemeinsam mit Schiffsbetreibern und anerkann- ten Experten der Schiffbauindus- trie über aktuelle Anforderungen für Schiffsantriebe sowie effizi- ente und umweltschonende Kon- zepte diskutieren. Die Präsentationen mit anschlie- ßender Gesprächsrunde finden von Dienstag bis Donnerstag um 14:30 Uhr und am Freitag um 11:00 Uhr am Messestand 203 in Halle A4 statt. voith.com/smm Durch die vorausschauende Wartung im Rahmen geplanter Überholungsmaßnahmen reduziert das Voith Service Team die Gefahr des Ausfalls eines Schleppers. Multratug 32 im täglichen Betrieb bei einem der ersten Einsätze.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=