Ausgabe zur THE SMARTER E EUROPE 2018
Ausg.Nr._12.2/2018 17 Speicherkomplettlösungen D ie SolarMax Sales and Service GmbH präsen- tiert auf der Intersolar Europe ihre Speicherkomplett- lösungen MaxStorage TP-S und ES Kompakt. Besucher finden den bayerischen Speicher- und Wechselrichterhersteller vom 20. bis zum22. Juni 2018 in Halle B2, Stand 350. Die Produktneuheit ES kompakt wird ab Sommer 2018 in zwei Ver- sionen – mit 3,1 Kilowatt und als 4,7-Kilowatt-Version – erhältlich sein. Mit dem ES-Kompakt kommt der Kunde auf bis zu 100 Prozent Energieunabhängigkeit. Neben den Energiespeicher- systemen stellt das bayerische Unternehmen in München seine bewährten einphasigen String- wechselrichter der P-Serie sowie seine dreiphasigen Stringwech- selrichter der Serien TP , MT und HT aus. Als weiteres Highlight können Messebesucher den Zentralwech- selrichter der SolarMax TS-Serie für Solaranlagen mit einem Leistungsspektrum von 330 bis 1.440 KW aus der Nähe betrach- ten. Warum SolarMax? Unsere Produkte sind bekannt für ihre herausragende Qualität – „Made in Germany“, Kommuni- kationsmöglichkeiten, Flexibilität und den Komfort. Bereits bei der Produktentwicklung steht der Kunde für uns im Vordergrund. Wir nehmen uns viel Zeit, um durch enge, vertrauensvolle Zu- sammenarbeit gemeinsam indi- viduelle Lösungen zu finden und schaffen passende technische Möglichkeiten für Ihre Anforde- rungen. 100 Prozent Autarkie | Modular erweiterbar | Leistungsstark und zuverlässig ES Kompakt MaxStorage TP-S SolarMax 330TS Halle B2 Stand 350 www.solarmax.com V on monopolgebundenen und passiven Energie- abnehmern zu wichtigen Akteuren: Die Verbraucher wer- den in der neuen Energiewelt zu „Prosumern“, die Energie auch selbst produzieren. Mit dem Wandel der Energiewirtschaft und der einhergehenden Digita- lisierung und Dezentralisierung nimmt auch der Bedarf an intel- ligenten Lösungen zu, die Erzeu- gung und Nutzung von Energie verknüpfen und optimieren. Grund genug für die Veranstal- ter der Fachmessen Intersolar und ees Europe, Solar Promoti- on GmbH, Pforzheim, und Frei- burg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) gemeinsam mit der Messe Mün- chen GmbH ein neues Branche- nevent ins Leben zu rufen: die EM-Power. Die Zukunftsplattform für die intel- ligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden erlebt vom 20. bis 22. Juni 2018 ihre Premiere in Mün- chen. Parallel zur EM-Power finden die Intersolar, die ees sowie die Power2Drive Europe statt, die neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Unter der neuen Dachmarke „The smarter E Europe“ erleben Besucher und Aussteller damit ab 2018 vier führende Ener- giemessen an einemOrt. Der weltweite Energiemarkt unter- liegt einem dynamischen Wandel. Zukünftig treten zentrale, atomare oder fossile Großkraftwerke immer mehr in den Hintergrund. Statt- dessen werden dezentrale, rege- nerative Energieanlagen, Speicher und Verbraucher als sogenannte „Prosumer“ immer wichtiger. Mit diesem Wandel treten erneuerbare und effiziente Energietechniken, Lastflexibilität und intelligentes Energiemanagement immer mehr in den Fokus. Diese Entwicklung greift die neue Fachmesse EM- Power auf. Sie wird erstmals 2018 zusammen mit den weiteren Paral- lelveranstaltungen von The smarter E in München stattfinden. Von effizienten Energietech- niken bis hin zu intelligenten Steuerungssystemen Zukünftig ist die EM-Power die Fachmesse für die intelligente Ener- gienutzung in Industrie und Gebäu- den. Sie wendet sich an Energie- manager, Planer und Berater aus Industrie, Immobilienwirtschaft und Kommunen, die nachhalti- ge, sichere und kostengünstige Lösungen für ihre Gebäude und Anlagen suchen – von Produktions- betrieben, Hotels und Gastronomie über Infrastruktureinrichtungen bis hin zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Damit ist die EM-Power die erste Messe in Deutschland, die den Energiekun- den und seinen Bedarf an smarten Lösungen in den Fokus rückt – von effizienten Energietechniken und intelligenten Steuerungssyste- men über Energieeinsparung und Energiedienstleistungen bis hin zu Schlüsseltechniken für die Ener- giewende in Industrie und Gebäu- den. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, präsentiert die EM-Power sowohl erneuerbare und effiziente Energietechniken als auch intelli- gentes Energiemanagement und Dienstleistungen bis hin zu Betrei- bermodellen, die für den Prosumer wichtig sind. Damit ist die EM Power auch eine wertvolle Ergänzung im erfolgrei- chen Veranstaltungs-Portfolio der Messe München, die sich damit in einer eigenen Plattform zu einem wichtigen Zukunftsthema positio- niert. Text: Solar Promotion GmbH Kiehnlestraße 16 D-75172 Pforzheim Neue Energiemesse fokussiert die intelligente Nutzung von Energie in Industrie und Gebäuden
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=