Ausgabe zur AUTOMATICA 2018
6 Einsatzmöglichkeiten Ausg.Nr. 12/2018 Die Industrielle Bildverarbeitung im Umbruch Technologische Quantensprünge schaffen neue Einsatzmöglichkeiten D ie industrielle Bildver- arbeitung definiert sich derzeit neu und wächst immer enger mit anderen Dis- ziplinen der Automatisierung zusammen. Quantensprünge der Technologie führen weiter- hin zu einer stark zunehmen- den Leistungsfähigkeit und erschließen immer neue An- wendungsfelder. Damit schafft die Bildverarbeitungsbranche die Grundlage für die Mensch- Roboter-Kollaboration und die digitale Transformation in der Fertigung. Die automatica 2018, vom 19. bis 22. Juni in München, bietet die optimale Plattform, um sich über die aktuellen Ent- wicklungen in diesem innovati- ven Segment zu informieren. Die industrielle Bildverarbeitung eröffnet ihren Anwendern stän- dig neue Einsatzfelder für auto- matisierte Prozesse in nahezu allen Bereichen der industriellen Fertigung. „Die Technologie be- wegt sich immer mehr von der Lösung von Einzelaufgaben hin zu einem integralen Bestandteil der Automatisierung“, attestiert Dr. Norbert Stein, Geschäftsführer der Vitronic GmbH. „Die Einbin- dung von optischen Informatio- nen in immer mehr Fertigungs- schritten und -systemen führt zu einer Steigerung der erreichbaren Qualität und senkt den Ressour- cenverbrauch durch frühzeitige Fehlererkennung und Trendana- lysen.“ Zahlreiche technische Trends führen momentan zu einschnei- denden Veränderungen in der Bildverarbeitung und der indus- triellen Produktion. Schlagworte wie die digitale Transformation in der Fertigung, Produktions- Assistenzsysteme, das vermehrte Zusammenwachsen von Automa- tisierung und Bildverarbeitung, Robot Vision, Embedded Vision, Deep Learning und 3D-Bildverar- beitung prägen derzeit die Ent- wicklungen. Mega-Trend Embedded Vision Kompakte Embedded Vision- Bildverarbeitungssysteme, die auf Basis von einfachen Kame- ramodulen direkt in Maschinen oder Geräten integriert sind, zäh- len zu den aktuellen Trendthemen der Branche. Mit Hilfe von leis- tungsstarken Rechnerplattformen mit geringer Leistungsaufnahme sorgen sie für intelligente Bildver- arbeitung in verschiedensten An- wendungsgebieten. Der Bereich Automotive wird aufgrund der großen Stückzahlen als vielver- sprechendster Einsatzbereich für Embedded Vision angesehen. Die Technologie kommt dort schon heute in vielen modernen Auto- modellen u.a. in Form von Fahrer- assistenzsystemen zum Einsatz. Deep Learning für mehr Effektivität Einen weiteren, wichtigen Trend stellt derzeit das Thema Deep Learning dar. Im Bildverarbei- tungskontext sind damit Verfah- ren des maschinellen Lernens gemeint, bei denen einem Sys- tem oft Tausende von Gut- und Schlechtbildern antrainiert wer- den, um Prüfobjekte anschlie- ßend automatisch den gelernten Kategorien zuordnen und z.B. über die Qualität von inspizierten S chnelle Lieferung von einem flexiblen und ver- lässlichen Partner ist die Voraussetzung für zukunftswei- sende Antriebssysteme im Kon- text einer vernetzten Industrie. MÄDLER ® bietet hierfür eine um- fassende Palette an Produkten für antriebstechnische Lösungen: Rollenketten-, Zahnriemen- und Keilriementriebe, Zahnräder, Verbindungswellen, Lager, Kupp- lungen und Spindeln bis hin zur Pneumatik. Außerdem gehören Befestigungsteile und Bedien- teile zum Standardsortiment, so dass für jeden Anwendungsfall ein passendes Bauteil geliefert werden kann. Artikel aus rostfrei- em Edelstahl sind witterungsun- empfindlich und gut zu reinigen. Für schmierstofffreien Einsatz sind verschiedenste Teile aus Kunststoff erhältlich. Viele Artikel sind in unterschiedlichen Werk- stoffen und Ausführungen er- hältlich. Außerdem ermöglichen das umfangreiche Sortiment an Normteilen und die ausgezeich- nete Logistik mit kürzesten Lie- ferzeiten eine schnelle Reparatur. Teile, die nicht im Katalog und Webshop enthalten sind, können nach Vorgabe, Muster oder Zeich- nung im eigenen Fertigungsbe- trieb hergestellt werden. Bear- beitungen an Katalogteilen sind auch kurzfristig möglich. MÄDLER ® , gegründet 1882, ist einer der führenden Lieferanten und Herstellern von Antriebse- lementen und Normteilen. Zur Unternehmensgruppe gehören in Deutschland zwei Fertigungsbe- triebe und drei Verkaufsnieder- lassungen. Das Unternehmen ist weltweit tätig. www.maedler.de Alles aus einer Hand: Antriebselemente in großer Vielfalt ® Halle B6 • Stand 305
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=