Ausgabe zur AUTOMATICA 2018

Ausg.Nr._12.1/2018 19 Rahmenprogramm montiert werden. An diesem Use Case sind über 20 Komponenten- hersteller, Systemintegratoren und Softwarespezialisten betei- ligt, die neben einem Rundschal- tisch, Achsen und Greifern auch Bildverarbeitungssysteme und Roboter integrieren. Use Case Zustandsüberwa- chung: Mehrere Roboterhersteller zeigen dabei, wie sich Condition Moni- toring unabhängig von Herstel- ler- und Robotertyp Cloud-basiert verwirklichen lässt. Hier sieht der Besucher alle relevanten Zu- standsdaten in Echtzeit auf einem Dashboard. Ort: Halle B4, Stand 332 Der „smart4i Next Generation Demonstrator“, der vom Fach- verband VDMA Nahrungsmittel- maschinen und Verpackungs- maschinen (VDMA NuV) initiiert und gefördert wird, bietet zudem die Gelegenheit, interaktiv mehr über die Produktion der Zukunft zu erfahren. Dabei besteht die Möglichkeit, über eine Cloud Landingpage ein kleines Modell- auto individuell zu konfigurieren. Sowohl Karosserie als auch Add- Ons können parametrisiert wer- den. Im Anschluss wird das indi- vidualisierte Fahrzeug live auf der Messe in Form einer Integration von realen und virtuellen Produk- tionsstationen gefertigt. Ort: Halle B4, Stand 218 Sonderschau „Plattformen und Ökosysteme“ Die Digitalisierung generiert völlig neue Geschäftsmodelle. Die Basis dafür sind Plattformen und Ökosysteme, d.h. Innovati- onspartnerschaften von Unter- nehmen, die Neuentwicklungen gemeinsam vorantreiben, um so ihren Wettbewerbsvorsprung zu sichern und auszubauen. Im Rahmen einer Sonderschau mit Vorträgen und einer Präsentati- onsfläche zeigt die automatica mögliche Szenarien auf. Anhand von Modellen und Prototypen wird erklärt, wie sich technische und betriebswirtschaftliche Po- tentiale des IoT konkret in Unter- nehmen realisieren lassen. Ort: Halle B4, Stand 300 Start-up Arena Innovatives Denken goes Busi- ness: In der automatica Start-up Arena by Mobile World Capital Barcelona (MWCB) finden rund 30 Newcomer aus Robotik und Auto- mation Umsetzungs- Know-how für Innovationskonzepte, Investo- ren spannende Beteiligungsmög- lichkeiten und Industrievertreter aussichtsreiche Kandidaten für technische Partnerschaften. Das Ziel: Ideen bis zur Marktreife wei- terzuentwickeln und neue Wege in der Automatisierung und der Industrie 4.0 zu gehen. Im Rah- men von Elevator Pitches von 19. bis 21. Juni, 11:00 bis 12:00 Uhr, zeigt sich, wer das größte Poten- zial hat. Der Sieger unter den Top 5 Start-ups wird am 21. Juni um 15:00 Uhr live vor Ort ermittelt. Ort: Halle B4, Stand 328 Insights für die Finanzwelt: der Investoren-Tag Robotik und Automatisierung gehören zu den großen Wachs- tumsbranchen mit attraktiven Investmentchancen. Der Investo- ren-Tag „Finance Meets Robotics and Automation“ der EUnited Robotics richtet sich an Finanz- analysten, Vertreter von Kapital- beteiligungsfirmen, Vermögens- verwalter, Banken, Investoren, Existenzgründer sowie Einzelin- vestoren, die tiefer in den Markt einsteigen und sich eingehend über Märkte, Technologien und Innovationen informieren möch- ten. Datum: 20.Juni 2018; Ort: Halle B4, Stand 328. Voran- meldung erforderlich. automatica Makeathon Von der Idee zur Umsetzung in 30 Stunden: Der automatica Makea- thon – in Zusammenarbeit mit ITQ und Conrad Electronic – wendet sich an Young Professionals und Studierende aus den Bereichen Software Engineering, Mechat- ronik und Mechanik. Rund 120 Teilnehmer entwickeln in kolla- borierenden Teams Software- und Hardware-Prototypen für die Bereiche Robotik, Internet of Things und Automation. Datum: 21. bis 22. Juni 2018; Ort: Halle B4, Stand 232 Recrutainment Game: Escape Truck Um Teamfähigkeit, Geschicklich- keit und Kreativität geht es beim Escape Game „The Traveller“. Ziel des Recrutainment-Formats, das die automatica in Zusammenar- beit mit young targets anbietet: Den Nachwuchs auf kreative und dynamische Art anzusprechen, ihn an die Anforderungen von Jobs im Bereich Robotik und Auto- mation heranzuführen und junge Menschen aus der IT-Branche für eine Bewerbung zu begeistern. Eine Anmeldung für die Spielrun- den ist vorab online oder vor Ort möglich. Weitere Informationen und Anmeldung: https://www. eventbrite.de/e/automatica-es- cape-truck-tickets-46098681397 Datum: täglich; Ort: Halle B4.226 International Symposium on Robotics (ISR) Auf der 50. Veranstaltung des weltweit führenden „Internati- onal Symposium on Robotics“ unter der Schirmherrschaft der IFR (International Federation of Robotics) stehen über 100 Prä- sentationen zu den neuesten Ro- botik-Technologien und -Themen auf dem Programm. Das kosten- pflichtige Symposium findet am 20. und 21. Juni 2018 im Presse- zentrum im Eingang Ost statt. Preisverleihungen auf der auto- matica 2018 Als Plattform für Innovationen und Trends bietet die automatica das ideale Umfeld für die Verlei- hung internationaler Branchen- Awards. Dieses Jahr warten vier Technologie-Auszeichnungen auf ihre feierliche Übergabe: Joseph F. Engelberger Award, IERA Award (beide im Rahmen des ISR Gala- dinners), FANUC Award (20. Juni 2018, Halle B6, Stand 330) sowie der MM Maschinenmarkt Award (19. Juni 2018, automatica Forum Halle A5, Stand 135). AUTOMOBIL PRODUKTION Kongress Die automatica ist erstmals Gast- geber des AUTOMOBIL PRODUK- TION Kongresses in Kooperation mit der Fachzeitschrift AUTOMO- BIL PRODUKTION. Der Kongress wendet sich an Führungskräfte aus Produktion, Supply Chain, Logistik und IT. In ihren Vorträgen beleuchten Brancheninsider die Auswirkungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf die Fahrzeugproduktion. Am 1. Kongresstag (18. Juni 2018) geht es um „Nutzen und Potenzi- ale künftiger Produktion“, am 2. Kongresstag (19. Juni 2018) um „Agile und adaptive Produktion“. Der Kongress startet einen Tag vor Messebeginn und ist kosten- pflichtig.  Text & Bild: Messe München GmbH Messegelände D-81823 München

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=