Ausgabe zur ANUGA FOODTEC 2018
10 Ausg.Nr._05/2018 Optimierung S eit nahezu 17 Jahren macht der deutsche Mehrkopfwagen-Herstel- ler im hessischen Wetzlar von sich reden: Ausgeklügelte und zuverlässige Systeme, Spitzen- geschwindigkeiten und geringe Ausfallzeiten sind das, worauf die rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stolz sind. Nun ist das Unternehmen den näch- sten konsequenten Schritt in der Unternehmensentwicklung gegangen. Die HD Wiegetechnik GmbH und die B+M Elektronik , langjähriger Lieferant für elektronische Bautei- le und Software, sind verschmol- zen. Das neue Unternehmen ist die MultiWeigh GmbH, Geschäfts- führer ist Frank Schmehl. Für Schmehl war dieser Schritt naheliegend: „Wir haben Kompe- tenzen gebündelt und optimiert. Dadurch können wir noch schnel- ler und präziser auf die individu- ellen Kundenwünsche eingehen“. Konkret sind nun Planung und Konstruktion einerseits, Elektro- nik und Software andererseits, sowie der After Sales Service sehr eng miteinander verzahnt. „Hierdurch können wir praktisch auf Zuruf innovative Technolo- giesprünge realisieren und An- forderungen bearbeiten“ erklärt Schmehl. Das kommt der Philoso- phie des Unternehmens zugute. Neben konfektionierten Mehr- kopfwaagen stehen Lösungen für individuelle Anforderungen oder die Umsetzung kundenspezifi- scher Linien im Fokus von Multi- Weigh. Ein erstes Beispiel ist die MW XV 48-1.0-M: Mit 720 Takten pro Minute die schnellste Waage der Welt! Auch für das Team von Multi- Weigh hat die neue Struktur eine besondere Bedeutung. Der struk- turelle Fortschritt macht Multi- Weigh auch langfristig zu einem attraktiven und sicheren Arbeits- platz. „Wir gehen gut miteinan- der um, fördern die Mitarbeiter, schaffen gute Arbeitsbedingun- gen. Das macht uns seit Jahren zu einem gefragten Arbeitgeber in der Technologieregion Mittelhes- sen“ weiß Geschäftsführer Frank Schmehl. Made in Germany ist für MultiWeigh nicht nur ein Label, sondern der Anspruch der gesam- ten Mannschaft zum Produkt und zum Kunden . Wohin die Reise geht weiß Schmehl genau. „Wir werden wachsen, in Deutschland, in Eu- ropa und weltweit. Wir werden weiterhin erstklassiger Ansprech- partner für Kunden, Systeminteg- ratoren und Planungsbüros sein, aber auch für bestehende und zu- künftige Mitarbeiter. Die Philoso- phie ist offen und auf Augenhöhe die Themen so zu lösen, dass alle Beteiligten mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein können“ er- klärt Schmehl, der offensichtlich nicht nur die erstklassigen Pro- dukte von MultiWeigh im Fokus hat, sondern ebenso die Art und Weise, am Markt zu agieren und mit Prozessbeteiligten umzugehen. Die neue MultiWeigh GmbH Hersteller von Mehrkopfwaagen mit neuer Struktur und optimierten Prozessen MultiWeigh GmbH Altenberger Str. 43 • D-35576 Wetzlar Tel: +49 (0) 6441 44 79 99 -0 • info@multiweigh.com MultiWeigh 14 - 6.0 - L - Salat Bis zu 20 % mehr Leistung durch mehrstufige HDX Antriebe Besuchen Sie uns Halle 7.1 / D048 D ie Anuga FoodTec und die International Fruit and Vegetable Juice Asso- ciation (IFU) haben sich auf eine umfangreiche Partnerschaft ver- ständigt. Das Maßnahmenpaket umfasst dabei sowohl kommu- nikative Aspekte als auch eine verstärkte Präsenz auf der Anuga FoodTec 2018. Ziel der Koopera- tion ist es, insbesondere Vertre- tern aus der Fruchtsaftbranche eine attraktive Plattform zu bie- ten und zusätzliche Mehrwerte auf der führenden Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Geträn- keindustrie in Köln zu schaffen. Die Kooperation sieht unter anderem die Durchführung ei- nes Technical Workshops durch die IFU im Rahmen der Anuga FoodTec 2018 vor. Der Technical Workshop steht unter dem Motto „For the Juice Industry. From the Industry Experts”: Er bietet ein Forum für bis zu 20 Präsentati- onen führender Unternehmen, Labore und Forschungsinstitute, das nicht nur den Austausch zwi- schen CEOs und dem gehobenen Management, sondern vor allem zwischen MitarbeiterInnen aus Forschung und Entwicklung, Qua- litätskontrolle und Supply Chain Management ermöglicht. Be- handelt werden u.a. Produktion, Mikrobiologie, Qualität und CSR. Der Vorsprung, den die Industrie mit genetisch veränderten Orga- nismen erzielen könnte, war 2017 eines der meistdiskutierten The- men und eine Fortsetzung dieser Thematik ist auch für 2018 ge- plant. Zudem wird die IFU mit ei- nem Stand auf der Anuga FoodTec in Köln vertreten sein. Die Anuga FoodTec wird ebenfalls auf aus- gewählten Veranstaltungen der IFU präsent sein. Kommunikativ werden sich die Partner durch ge- genseitigen Content-Austausch in den jeweiligen Kanälen unterstüt- zen sowie Sponsoringaktionen einzelner Formate umsetzen. Mit- telfristig ist zusätzlich geplant, Events der IFU in das unmittelba- re Umfeld weiterer Messen aus dem Koelnmesse Kompetenzfeld Global Competence in Food und FoodTec zu platzieren. Die Anuga FoodTec ist die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindus- trie. Hier trifft das weltweite Ange- bot der Lebensmittelindustrie auf ihre Zulieferer. Von Prozesstech- nologie über Abfüll- und Verpa- ckungstechnik, von Packstoffen über Ingredientsbishin zu Lebens- mittelsicherheit, ob für Fleischwa- ren oder Molkereiprodukte, für Getränke oder Tiefkühlkost, für Backwaren oder Grundnahrungs- mittel – die Anuga FoodTec ist der Ort, wo alle Lösungen und Ideen rund um die Herstellung und Ver- packung aller Lebensmittel kom- primiert präsentiert werden. Die Kooperation mit die IFU schlägt dabei inbesondere eine weitere Brücke zur Getränkeindustrie. Seit fast 60 Jahren vereint die IFU Hersteller aus der Saftproduktion und vertritt mittlerweile Mitglieder in mehr als 60 Ländern. Weitere Infos: http://www.global-compe- tence.net/food/ Text: Koelnmesse GmbH Messeplatz 1 D-50679 Köln Anuga FoodTec und International Fruit and Vegetable Juice Association (IFU): Umfangreiche Kooperation
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=