Ausgabe zur INTERNORGA 2018
23 Ausg.Nr._03/2018 Branchentreffen die neue Lösungsansätze for- dert. Marcell Jansen hat sich dies zur Aufgabe gemacht und als Quereinsteiger ein Restaurant- konzept für alle entwickelt: Bei Ben Green am Flughafen Köln/ Bonn können Gäste unterschied- licher Interessen, Vorlieben und Hintergründe aus einem opti- malen Angebot an „Good Food“ wählen. Als ehemaliger Fußball- nationalspieler ist für ihn die Balance der Nährstoffe ein rele- vantes Qualitätsmerkmal in der Menüerstellung. Auch Referent Horst M. Kafurke von der innogy Gastronomie GmbH beschäftigt sich mit neuen Lösungen und zeigt am Beispiel des konzerneigenen Outlets, wie Betriebe der Gemeinschaftsgast- ronomie für ein verändertes Ess- und Konsumverhalten hin zum Zwischendurchverzehr reagieren können. Ebenfalls mit Spannung erwartet wird Keynote Speaker Dr. med. habil. Volker Busch. Der Fach- arzt für Psychiatrie und Psycho- therapie an der Uni Regensburg referiert über die gestiegenen Anforderungen einer neuen Ar- beitswelt und wie die Antwort der GV-Betriebe darauf aussehen kann. Beim Deutschen Kongress für Gemeinschaftsgastronomie erhalten Branchenvertreter rele- vante Informationen und hoch- aktuelle Insights für eine erfolg- reiche Zukunft. Vegetarisch in der Schule – Forum Schulcatering klärt auf Das Forum Schulcatering steht 2018 im Zeichen des fleischlo- sen Genusses, denn in diesem Bereich herrscht noch immer Nachholbedarf an deutschen Schulen. Das zeigen aktuelle Stu- dienergebnisse über die Qualität der Schulverpflegung an Berliner Ganztagesschulen. Bestens vertraut mit dem Thema ist auch Referentin Petra Hot- tenroth. Die studierte Diplom-Er- nährungswissenschaftlerin und Diätassistentin leitet seit Novem- ber 2016 die neu geschaffene Qualitätskontrollstelle Schules- sen in Berlin. Nach einem Jahr in der Position zieht sie nun Bilanz und berichtet am 13. März 2018 auf der Bühne von ihren Erfah- rungen. Hirnforscher Dr. Henning Beck kennt sich nicht nur mit neuro- nalen Verknüpfungen aus, er schreibt Bücher und Fachartikel für renommierte Titel wie GEO, Wirtschaftswoche und brand eins. Im Raum steht bei seinem Vortrag die provokante Frage: „Lernst du noch, oder verstehst du schon?“ Die Antwort darauf offenbart den Weg des Wissens zu den Nerven- zellen und setzt Ernährung und schulischen Lernerfolg ins direkte Verhältnis. Dass Kinder zum Wachstum die bestmögliche Ernährung benöti- gen, davon ist auch die „Bio-Ma- ma“ Carola Petrone überzeugt. Sie gründete 2005 das Catering- unternehmen Il Cielo und serviert heute über 4.000 Mittagessen, täglich frisch mit Biozutaten zu- bereitet. Mit ihrem Konzept macht sie Schule und zeigt, wie Caterer mit attraktiven Bio-Snacks den Umsatz ankurbeln können. Für Entscheidungsträger öffentli- cher Bildungseinrichtungen und Küchenleiter ist die Teilnahme am INTERNORGA Forum-Schulcate- ring unverzichtbar. Text & Bild: Hamburg Messe und Congress GmbH Messeplatz 1 D-20357 Hamburg Besuchen Sie uns! Willkommen Halle B6, Stand 504 Ernst Böcker GmbH & Co. KG Ringstraße 55 - 57 32427 Minden · Germany Tel. +49 571 83799-0 i nfo@sauerteig.de · www.sauerteig.de www.glutenfrei-vom-baecker.de • Glutenfreie Backwaren • Die leckere Sortiments- erweiterung für Bäckerei, Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=