Ausgabe zur METAV 2018
Ausg.Nr._02/2018 13 Zerspanungstechnologie B ei „Low frequency vi- bration cutting“ – oder zu Deutsch „oszillieren- der Zerspanung“ werden Spä- ne gebrochen und vollständig abgeführt und verfangen sich dadurch nicht mehr im Werk- stück oder Werkzeug. Die os- zillierende Zerspanung LFV ist eine neue universell einsetz- bare und hocheffiziente Zer- spanungstechnologie, mit der nahezu alle Teilegeometrien aus unterschiedlichsten Materi- alien gefertigt werden können. Dabei werden Späne definiert gebrochen und somit ein unnö- tiger Maschinenstopp wegen langen Spänen reduziert. Die Maschinen mit LFV-Technologie bewältigen mit ihrer speziel- len Steuerungstechnik einen kontrollierten Spanbruch beim Einsatz von schwer zerspanba- ren Materialien. Kombiniert mit dem Grundkonzept der L- und GN-Serie „Maschinenaufbau für hohe Präzision“ eröffnet diese Technologie ganz neue Möglich- keiten in der Bearbeitungstech- nologie. Die neue Technologie kommt an. So sind die Kundenerfahrungen mit der Original LFV-Technologie von Citizen durch die Bank positiv. Bernd Braun, Geschäftsführer der BB Zerspanungstechnik GmbH spricht „von der bedeutendsten Entwicklung im Bereich Dreh- teilefertigung in den letzten 20 Jahren“. Andreas Denteler, Ge- schäftsführer der Denteler Präzi- sionsteile GmbH sieht in LFV „ge- nau die richtige Technologie für die Zukunft“. Ähnlich überzeugt äußert sich der Geschäftsführer von Pfaff Präzision, Mike Pfaff, indem er Zahlen sprechen lässt: „80% Ausschuss durch Spanpro- bleme vor LFV – 0% mit LFV. Wir sind sehr zufrieden, vor allem die einfache Bedienung ist genial.“ Höchste Präzision, Oberflächen- güte und Produktivität für die Medizintechnik Komplexe Medizintechnik-Bau- teile, die auf Langdrehautomaten gefertigt werden, erinnern kaum noch an konventionelle Drehteile: Knochennägel, Knochenbohrer, gewinkelte Verbindungselemen- te für Zahnimplantate, chirur- gische und zahnmedizinische Instrumente und selbst Griff und Kopf des gefürchteten Zahn- arztbohrers. Bei Citizen, dem weltweit größten Anbieter für Langdrehmaschinen bis 38 mm, entwickelte ein branchenerfahre- nes Engineering-Team am euro- päischen Technologiezentrum in Esslingen auf Basis der Cincom- Serienmaschinen kundenindivi- duelle Maschinenkonzepte und Fertigungsprogramme. Selbst Langdreh-Einsteiger können mit Hilfe der Experten ohne größere Vorkenntnisse innerhalb kür- zester Zeit enorme Rationalisie- rungspotenziale erschließen. Bei vergleichsweise niedrigen Inves- titionskosten verschlanken Lang- dreher den Fertigungsprozess deutlich. Die Gesamtdurchlauf- zeit der Werkstücke verkürzt sich enorm, die Flexibilität der Anwen- der steigt. Mehr Wirtschaftlichkeit und Produktivität mit Miyano Kurzdrehautomaten Miyano Kurzdrehautomaten von Citizen überzeugen durch hohe Produktivität, enorme Präzisi- on und Geschwindigkeit. Sie stehen für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Lang- lebigkeit. Typisch für Miyano- Kurzdrehautomaten sind die Spindel mit höchster Steifigkeit, die handgeschabte Führungs- bahn sowie die modulare Kons- truktion. Außerdem lassen sich Einsparungen durch wenig Nach- laufkosten erzielen und der Werk- zeugverschleiß reduzieren. Umfangreicher Service für Maschine und Prozesse Mit der Entscheidung für eine Citizen-Drehmaschine entscheiden sich Kunden nicht nur für absolu- te Präzision, Effizienz und Inno- vation – auch der umfangreiche Service ist bei jeder Maschine inklusive. In den drei deutschen Technologiezentren ist Citizen Machinery Europe immer sehr gut erreichbar und punktet mit kurzen Reaktionszeiten. Kunden profitieren von regelmäßigen Schulungen und Vorführungen sowie persönlichen Beratungs- gesprächen. Das zentrale Ersatz- teillager befindet sich in Süd- deutschland und liefert jederzeit schnell und zuverlässig aus, um reibungslose Fertigungsprozesse zu garantieren. Die Lieferung von Ersatzteilen erfolgt termingerecht und schnell. www.citizen.de Citizen Machinery Europe – globale Innovationskraft für lokale Märkte Neue Perspektiven durch LFV-Technologie Höchste Produktivität: Miyano BNE-51MSY – Simultanbearbeitung mit bis zu 3 Werkzeugen Komplexe Bearbeitung: Cincom M16-VIII – ein Spitzenmodel für Durchmesser bis 16 mm
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=