Fairmessage-Transport-Logistic-2025

16 Ausg. Nr._04/2025 Management System Die LIS GmbH präsentiert auf der transport logistic erstmals die neue, vollständig webbasierte Version ihres Transport Management Systems (TMS) WinSped. Auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management erhalten Besucherinnen und Besucher vom 2. bis 5. Juni Einblicke in die WinSpedNeuerung, die ab Anfang 2026 verfügbar sein wird. Mit dem innovativen Schritt für die Zukunft erhalten Unternehmen flexible Skalierbarkeit, orts- und geräteunabhängigen Zugriff ohne Terminal-Server-Lösungen wie Citrix oder Microsoft Remote-App. Nutzerinnen und Nutzer profitieren zudem von schnelleren Ladezeiten und einer reaktionsfähigeren Oberfläche durch optimierte Webarchitektur. „Wir verfolgen mit der Webarchitektur einen langfristigen Technologiepfad, der unsere Kunden zukunftssicher aufstellt. Dabei geht es nicht nur um neue Oberflächen, sondern um eine neue Art, mit WinSped zu arbeiten – einfacher, flexibler und nachhaltiger“, sagt Magnus Wagner, CoCEO der LIS. Wie Wagner erklärt, ist der Zugriff auf das TMS bereits heute über die LIS-Cloud oder Citrix-Umgebungen möglich. Die neue browserbasierte Variante stelle jedoch einen entscheidenden Entwicklungsschritt dar: Künftig soll der Zugang zu WinSped ohne zusätzliche Client-Installationen und unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem direkt über den Webbrowser erfolgen. WinSped langfristig webbasiert Die webbasierte Version des TMS des Grevener Softwareunternehmens befindet sich derzeit in der Entwicklung. „Wir planen, WinSped 2026 komplett ins Web zu holen“, sagt Wagner. Nach der Markteinführung, die zunächst mit Neukunden starten wird, soll die schrittweise Umstellung bestehender WinSped-Nutzer auf die neuen Oberflächen innerhalb kürzester Zeit erfolgen können. Maximale Flexibilität und optimiertes Design Die Umstellung erhöht die Benutzerfreundlichkeit: „Die internetgestützte Lösung bietet den Vorteil, dass unsere Kunden die Software jederzeit mit einem Webbrowser nutzen können, unabhängig davon, wo sie sind und welches Gerät sie nutzen“, erklärt Wagner und ergänzt: „Auch die Benutzeroberflächen wurden optimiert und sorgen nun für eine noch intuitivere Bedienung.” Die browserbasierte Anwendung ist stets mit der aktuellen Version nutzbar, sofern sie in der LIS-Cloud betrieben wird. Alternativ ist auch ein Einsatz auf der eigenen IT-Infrastruktur möglich. „Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, selbst zu entscheiden, welches Betriebsmodell zu ihrer IT-Strategie passt“, ergänzt Wagner. Beide Optionen lassen sich variabel skalieren und unkompliziert auf wachsende Nutzerzahlen ausweiten. Zudem sei das System kosteneffizienter: „Sobald WinSped webbasiert ist, erfolgt die Wartung zentral und Kunden können ihre vorhandenen Geräte nutzen – auch, wenn diese älter oder weniger leistungsstark sind. Zusätzlich entfallen die Kosten für Lizenzen von Citrix- oder Terminal-Server-Lösungen. Das reduziert die Betriebskosten“, sagt Wagner. Die browserbasierte Anwendung ermöglicht zudem eine direkte Zuordnung von Dokumenten und E-Mail-Anhängen per Drag & Drop, was bei herkömmlichen Remote-Lösungen technisch nur eingeschränkt möglich ist. Auftakt für WinSped Web „Wir haben mit der Einführung unserer ersten webbasierten Softwarelösungen einen wichtigen Schritt in Richtung zukünftige Technologien getan. Kundinnen und Kunden profitieren ab 2026 von modernen, webbasierten Funktionen, die den Zugriff auf zentrale Services vereinfachen und beschleunigen. Doch dieser Meilenstein ist erst der Anfang: Die neuen Anwendungen sind Teil einer langfristig angelegten Webstrategie, mit der wir unsere digitale Präsenz und Servicequalität konsequent weiterentwickeln werden“, erklärt der Co-CEO. Erste Einblicke auf der transport logistic Vom 2. bis 5. Juni präsentiert LIS an Stand 209/310 in Halle B1 Interessierten die WinSped-Neuerung und gibt detaillierte Einblicke in die Anwendung. Weitere Informationen über die LIS: www.lis.eu Text & Bild: ASPION GmbH Alte Kreisstraße 40 76149 Karlsruhe Premiere auf der transport logistic 2025: LIS präsentiert webbasierte WinSped-Version

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=