Ausgabe zur INNOTRANS 2018
8 Ausg.Nr. 16/2018 Transportwesen A uf der Innotrans 2018 stellt der CASIO Ge- schäftsbereich "MIS – Mobile Industrial Solutions" zusammen mit dem Partner- unternehmen SYSTEMTECHNIK aktuelle Handhelds und Multi- funktionsterminals und Anwen- dungen in Verkehrsunternehmen vor. Ausgestattet mit integrier- tem 1D- oder 2D-Barcodeleser, RFID, NFC, Magnetkartenleser und Drucker haben sie sich in zahlreichen Bereichen des Trans- portwesens bestens bewährt. CASIO steht im Bereich der mobi- len Datenerfassung für höchste Hardwarequalität, außergewöhn- liche Robustheit, zuverlässige Projektabwicklung und schnellen Support. Der Geschäftsbereich „MIS – Mo- bile Industrial Solutions“ gehört zu den weltweit führenden An- bietern im Bereich der mobilen Datenerfassung und Datenkom- munikation und ist innerhalb Eu- ropas ein zuverlässiger Partner für Softwarehäuser und System- integratoren. Erfolgreiche Partnerschaft Einer dieser Partner ist seit mehr als 25 Jahren die SYSTEMTECHNIK GmbH aus Sömmerda (Thüringen), einer der führenden Anbieter in- novativer Lösungen im Bereich Ticketing für den öffentlichen Ver- kehr. Das Unternehmen entwickelt in Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Verkehrs- unternehmen IT-Lösungen, die Geschäftsprozesse in Vertrieb und Marketing unterstützen. Ob Hintergrundsysteme (Back-Office) oder Handheld-Applikationen, alle Lösungen werden durch sach- verständige Fachleute konzipiert und entwickelt. Individuell benö- tigte Hardwareprodukte werden bei Bedarf auch selbst designt und gefertigt. Mit dem Kunden Deutsche Bahn gehört eines der führenden Perso- nentransportunternehmen Euro- pas zu den namhaften Referenzen. Der mobile Ticketverkauf in den Zügen der Deutschen Bahn erfolgt mit Multifunktionsterminals der Baureihe CASIO IT-3000/9000. Das Gerät optimiert den mobilen Ticketverkauf und elektronische Fahrplanauskunft in den Zügen der Bahn. Auch die Fahrkarten- kontrolle im Fern- und Nahverkehr wird mit dem CASIO-Terminal durchgeführt. Neben dem Einsatz bei der Deut- schen Bahn sind Handhelds von CASIO auch im öffentlichen Nahverkehr in England, Holland, Spanien, Portugal, Tschechien, Slowenien Rumänien und Polen im Einsatz und überzeugen durch Ihre Qualität. Neben internationalen Staats- und Regionalbahnen nutzen namhafte Unternehmen der Transport- und Logistikbranche CASIO Handhelds und Mobilcomputer zur Abliefer- scannung, Fotodokumentation und elektronischer Unterschrifts- erfassung, um ein Höchstmaß an Transparenz und Effizienz bei der Sendungsverfolgung und Zustel- lung zu erreichen. Für zahlreiche Außendienst- und Serviceorgani- sationen sind die robusten Mobil- computer von CASIO erste Wahl bei der mobilen Datenerfassung und zur Anzeige von Dokumentati- onen am Einsatzort. CASIO setzt Maßstäbe Die aktuellen Top-Produkte sind der All-in-One Mobilcomputer IT- G500 und das Full-Touch-Hand- held IT-G400 mit Android. Beiden Handhelds wurde von der SAP SE und der GK Software AG die Kom- patibilität mit der Anwendungs- software „SAP Offline Mobile Store by GK“ bestätigt und zerti- fiziert. Damit verfügen die Geräte über eine wirkungsvolle Empfeh- lung für den Einsatz in professio- nellen Bereichen. Das CASIO IT-G500 beinhaltet die besten Features der bewähr- ten Produktlinien und innovati- ve Neuentwicklungen. So bietet das übergroße Display etwa 25% mehr Platz für Informationen als VGA. Die Datenerfassung erfolgt über einen High-Speed-Scanner, 2D-Imager oder RFID/NFC. Eine Di- gitalkamera und GPS-Positionsbe- stimmung runden die Ausstattung ab. Das Gerät liegt gut in der Hand und ist sehr robust. Schnellste Datenkommunikation ist via Blu- etooth ® , WLAN und WWAN gege- ben. Der Dual Core Prozessor ar- beitet unter Windows ® Embedded Handheld oder Compact 7. Das CASIO IT-G400 eröffnet als Full-Touch-Handheld mit Andro- id neue Anwendungsfelder. Das MDE-Gerät passt sich optimal bestehenden IT-Infrastrukturen an. Dies bedeutet eine hohe Pla- nungssicherheit hinsichtlich der Investitionen in Hard- und Soft- ware. Der robuste Mobilcomputer ist absolut industrietauglich, denn das 5“ große Full-Touch-Display ist nahezu unzerbrechlich und ex- trem kratzfest. Mit Schutzart IP67 ist das Gerät gegen Eindringen von Staub und Wasser geschützt und für den Außeneinsatz bei Wind und Wetter geeignet. Zudem ist der Mobilcomputer mit 325 Gramm leicht und robust bei 1,5 Metern Fallschutz auf Beton. Das aktuelle Modell des be- währten Mobilcomputers CASIO IT-9000 mit integriertem Beleg- drucker, RFID/NFC, GPS, 2D-Ima- gescanner, Digitalkamera und Magnetkartenleser bietet alles, was man zur mobilen Datener- fassung, Belegerstellung und Ti- cketing benötigt. Die Erfahrungen aus mehr als 40.000 verkauften Geräten haben zu einem ausge- reiften Multifunktionsterminal geführt. Es deckt alle Aufgaben im Bereich der mobilen Datener- fassung und Belegerstellung bis hin zur Online-Zahlungsabwick- lung perfekt ab. Integrierte SAM- Slots (Secure Access Module) ermöglichen sicheren Manipula- tionsschutz, so dass die neuen gesetzlichen Anforderungen an mobile Kassensysteme realisiert werden können. Von der Mitarbeiter-Authentifi- zierung via NFC-Smart-Card über die RFID-Funktionalität und den CMOS-Imager für alle gängigen Identcodes, sowie einen Magnet- kartenleser zur Kundendatener- fassung, einer Digitalkamera zur Fotodokumentation und GPS zur Positionsbestimmung: Alles ist integriert. Nach der Datenverar- beitung mit Kommunikation im WLAN oder im Mobilfunknetz las- sen sich Belege und Tickets direkt ausdrucken. www.casio-solutions.de www.systemtechnik-online.de Handhelds für Ticketing und Belegerstellung Ausgezeichnete Technik: Multi- funktionsterminal CASIO IT-9000 Multifunktionsterminal CASIO IT- 9000 beim Mobile Ticketing SAP-zertifizierte Handhelds CASIO IT-G500 und CASIO IT-G400 Halle 2.1 Stand 310
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=