Ausgabe zur INNOTRANS 2018

Ausg.Nr._16/2018 23 Highlights GLAMA Maschinenbau GmbH Hornstraße 19 D-45964 Gladbeck / Germany Fon: +49 (0) 2043 9738 0 Fax: +49 (0) 2043 9738 50 Email: info@glama.de 18. - 21. SEPTEMBER · BERLIN glama.de THE WORLD OF GLAMA HEAVY DUTY AUTOMATION 2018 Halle 23, Stand 533 Spezialisierung in Signalsyste- men und 186 Unternehmen, die in drei regionalen Clustern vernetzt sind) beschäftigt die französische Eisenbahnindustrie direkt 21.000 Mitarbeiter. Industrielles Know-how und Hochtechnologie Die Branchenvereinigung Fer de France vernetzt die öffentlichen und privaten Akteure des Eisen- bahnsektors. Darunter sechs Aussteller aus den Bereichen Industrie und Hochtechnologie, die das französische Know-how besonders veranschaulichen. Sie sind die Sponsoren des Pavillon France: CENTRALP, einer der Markt- führer in der Bordelektronik, CIM, eine auf die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen spezialisier- te Gruppe, CORYS, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Fahrsimu- latoren, FLERTEX, Experte in den Bereichen Scheiben- und Brems- beläge, NEXTER ELECTRONICS, Profi im Engineering für Bord- elektronik und TECHNI INDUSTRIE, Spezialist für Industrieblech, ma- schinelles Schweißen und indust- riellen Kesselbau. Messebesucher sind herzlich ein- geladen, sich auf dem französi- schen Stand ein eigenes Bild über das breit gefächerte Spektrum zu machen: von Unternehmen aus den Bereichen Infrastruktur, Schienenfahrzeuge, Instandhal- tung, mechanische Komponenten, elektronische Systeme bis hin zum Engineering sowie Start-ups. Organisiert wird der französische Gemeinschaftsstand von Business France zusammen mit dem offizi- ellen Partner Fer de France.  Text: Business France Martin-Luther-Platz 26 D - 40212 Düsseldorf Bild: Messe Berlin GmbH „French Rail Awards“: FIF, (Fédération des Industries Ferroviaires), der Verband der französischen Bahnindustrie, sponsert die zweite Ausgabe der „French Rail Awards“, einer bedeutenden Veranstaltung des Pavil- lons, bei der zwei französische Unternehmen im Bereich Innovation und internationale Entwicklung ausgezeichnet werden. Die Finalisten für den Innovation-Award sind IKOS (prädiktive Instand- haltung), VAPERAIL (Connected Rail) und INICIA (Object Detection Assistant). Die Finalisten für den International Development Award sind FIMOR (Schwellensohlen), GORGY TIMING (Zeitsynchronisation), GEISMAR (Ausrüstung für Montage und Wartung von Gleisen und Ober- leitungen) und LAF (Kupplungssysteme). Die Preisverleihung erfolgt am Dienstag, den 18. September um 16.30 Uhr, Messe Berlin, Halle 11.2, auf dem Business-France-Stand (210 E10). Diese Veranstaltung, an die sich ein Cocktail anschließt, findet in An- wesenheit der französischen Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, statt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=