Ausgabe zur INNOTRANS 2018

Ausg.Nr._16/2018 11 Antriebslösungen den Zustand der Kupplungen in Echtzeit überwachen und bes- sere Entscheidungen bezüglich Instandhaltung, Reparatur und Austausch treffen. Dazu werden Informationen von der Kupplung an ein Cloudsystem gesendet und dort unter Hinzuziehung der Betriebsdaten des Fahrzeugs analysiert. So entsteht ein detail- lierter Bericht über den Zustand der Kupplung, der etwa die Be- triebsstunden, Datum, Uhrzeit, Geschwindigkeit und Stärke jeder Verbindung aufführt. Auf diese Weise lassen sich sogar gebro- chene Dämpfer oder Rohrverfor- mungen erkennen, so dass die Betreiber jederzeit über die In- formationen verfügen, die sie für eine Verbesserung der Fahrzeug- sicherheit und eine Optimierung der Wartung benötigen. Planbare und kalkulierbare Kosten, Verfüg- barkeit und Sicherheit sind nur einige der Vorteile, die das erste Monitoringsystem für Zugkupp- lungen bietet. Einzigartige Servicekompetenz sorgt für maximale Flottenver- fügbarkeit Voith kann die Wartung, Über- holung und Reparatur nicht nur für Voith Komponenten, sondern auch für ganze Lokomotiven und Triebwagen übernehmen, jeweils mit minimalen Ausfallzeiten. Darüber hinaus ist die Drehge- stellwerkstatt so ausgelegt, dass Drehgestelle aller Fahrzeugty- pen in kürzester Zeit ausgebaut, überholt und montiert werden können. Um die Reaktionszeit auf null zu verkürzen und die Flottenverfügbarkeit zu maximie- ren, bietet Voith zusätzlich maß- geschneiderte Serviceverträge mit Austauscheinheiten oder Er- satzteilen an. Kompakter und intelligenter EmCon Traktionsstromrichter Der EmCon Traktionsstromrichter sorgt für einen effizienten Betrieb von Schienenfahrzeugen. Er hat die Aufgabe, die zugeführte elekt- rische Energie möglichst effizient umzuwandeln und den Antriebs- motoren in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen. Durch mo- dernste Leistungselektronik und hochdynamische Motor-Regelver- fahren liefert der Traktionsstrom- richter die Energie für optimale Zugkraft – unabhängig von den Einsatzbedingungen. Im Brems- betrieb wird automatisch ein gro- ßer Teil der Bremsenergie wieder in das Netz eingespeist. Moderns- te Technik und einfache Wart- barkeit ermöglichen niedrigste Lebenszykluskosten und damit einen kosteneffizienten Betrieb. Basierend auf bewährten und er- probten Leistungskomponenten ist der Voith Traktionsstromrich- ter äußerst wartungsarm, langle- big und extrem zuverlässig. Dies resultiert letztlich in einer hohen Verfügbarkeit der Schienenfahr- zeuge. Weitere Infor- mationen zu den Aktivitäten von Voith auf der InnoTrans 2018 finden Sie im Internet: www.voith.com/drivenewways Beim RailPack DE ist ein elektrischer Generator für die Kraftüber- tragung zuständig. Das SZ-440 wurde als achsreitender zweistufiger Querantrieb konzipiert und ist dadurch zuverlässiger und effizienter. Der Voith Rail Engine wurde in Zusammenarbeit mit Liebherr entwickelt. Die automatische Zugkupplung Voith CargoFlex Typ Scharfenberg ist für den Güterverkehr optimiert. Maßgeschneiderte Lösungen für die Bahnindustrie

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=